Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Allergische Erkrankungen bei Erwachsenen

Prävalenz, Bedeutung und Implikationen für die Prävention und Gesundheitsförderung

Obertitel:

Prävention und Gesundheitsförderung (Band 1 + Band 2)

Autor/in:

Zielinski, Christina; Matthias, Julia

Herausgeber/in:

Tiemann, Michael

Quelle:

Berlin, Heidelberg: Springer, 2021, Seite 967-972

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Zielinski, Christina; Matthias, Julia

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer

Den Text gibt es seit:
2021

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Bis zu 10-40 Prozent der Bevölkerung weltweit leiden aktuell an einer Form der Allergie, wie Asthma oder auch die atopische Dermatitis. Mehr als 80 Milliarden US Dollar werden allein in den USA durch Behandlungskosten, Arbeitsausfall und Invalidität verursacht. Allergische Erkrankungen verursachen hierdurch eine beträchtliche gesellschaftliche Belastung - und der Anteil an Erkrankten nimmt, vor allem in Industrie- und Schwellenländern, stetig zu.

Die genauen Hintergründe hierfür sind bisher unbekannt, ein Zusammenhang mit veränderten Lebensgewohnheiten der westlichen Welt im Zuge der Urbanisierung liegt jedoch nahe. Um die rasante Ausbreitung von allergischen Erkrankungen einzudämmen, ist die Identifikation von Risikofaktoren essenziell: Umweltfaktoren wie Feinstaub, die Ernährung, die Zusammensetzung unseres Mikrobioms und die Pflege der Hautbarriere wird im Folgenden als Ansatzpunkte zur Entwicklung präventiver Strategien im Kampf gegen die steigende Inzidenz allergischer Erkrankungen diskutieren.

Wo bekommen Sie den Text?

Springer-Verlag
https://www.springer.com

Referenznummer:

R/NV6278x23

Informationsstand: 04.11.2022