Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur
Titel der Veröffentlichung: Entzündliche Muskelerkrankungen

Obertitel:

Wissenswertes

Autor/in:

Schoser, Benedikt

Herausgeber/in:

Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)

Quelle:

Freiburg: Eigenverlag, 2015, Stand: 1/15, 8 Seiten

Jahr:

2015

Der Text ist von:
Schoser, Benedikt

Den Text gibt es seit:
2015

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Broschüre nennt Wissenswertes über die entzündlichen Muskelerkrankungen. Die Polymyositis, die Dermatomyositis und die „Einschlusskörpermyositis“ sind die wichtigsten nicht erregerbedingten entzündlichen Muskelerkrankungen. Polymyositis setzt sich zusammen aus den griechischen Wörtern für viel (= poly) und Muskel (= myo).

Die Endung „itis“ bedeutet in der medizinischen Fachsprache Entzündung. Somit bedeutet Polymyositis eigentlich Entzündung vieler Muskeln. Dermatomyositis bedeutet wörtlich Entzündung von Haut (= derma) und Muskel. Einschlusskörpermyositis leitet sich ab von den für diese Erkrankung typischen, in den erkrankten Muskelfasern lichtmikroskopisch und elektronenmikroskopisch erkennbaren Einschlüssen.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
https://www.dgm.org/

Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
https://www.dgm.org/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV060105

Informationsstand: 02.04.2020