Icon Literatur
Icon Sammelwerk

Dokumentart(en): Sammelwerk Tagungsdokumentation
Titel der Veröffentlichung: Der chronisch Kranke im Erwerbsleben

Orientierungshilfe für Ärzte in Praxis, Klinik und Betrieb

Obertitel:

Schwerpunktthema Jahrestagung DGAUM

Autor/in:

Heipertz, Walther; Pauli, Hanns; Schoeller, Annegret [u. a.]

Herausgeber/in:

Kraus, Thomas; Letzel, Stephan; Nowak, Dennis

Quelle:

Landsberg: ecomed, 2010, 416 Seiten, ISBN: 978-3-609-10575-8

Jahr:

2010

Der Text ist von:
Heipertz, Walther; Pauli, Hanns; Schoeller, Annegret [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
ecomed

Den Text gibt es seit:
2010

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung und der abnehmenden Geburtenraten sowie der mittelbar dadurch bedingten Anhebung des Renteneintrittsalters in Deutschland auf 67 Jahre ist mit einem zunehmenden Anteil älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Arbeitsprozess zu rechnen. Dieser demografische Wandel an den Arbeitsplätzen führt dazu, dass zukünftig mit mehr chronisch Kranken im Erwerbsleben zu rechnen ist.

Sowohl die Arbeitsmedizin als auch die kurative Medizin müssen sich diesen Veränderungen annehmen. Insbesondere im Bereich der medizinischen Beratung wird es immer wichtiger werden, entsprechende Empfehlungen zur individuellen Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit chronisch Kranker auszusprechen. Zudem ist zu prüfen, welche Einflussfaktoren von Diagnostik und Therapie im Einzelfall auf das spezielle Arbeitsverhältnis zu erwarten sind.

Das Buch greift das Thema „Der chronisch Kranke im Erwerbsleben“ auf und behandelt neben allgemeinen Gesichtspunkten zur speziellen Thematik wichtige Krankheitsbilder bzw. -gruppen. Namhafte Expertinnen und Experten geben sowohl kurativ tätigen als auch den präventiv orientierten Ärztinnen und Ärzten evidenzbasierte Informationen, Anregungen und Empfehlungen zum Umgang mit chronisch Kranken, die im Arbeitsprozess stehen.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

ecomed MEDIZIN
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
https://www.ecomed-storck.de/

ecomed MEDIZIN
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
https://www.ecomed-storck.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/MO0313

Informationsstand: 30.07.2010