Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Die ICF-basierte Rehabilitation von chronisch atopischen Erkrankungen

Autor/in:

Nürnberg, Wolf; Vieluf, Dieter

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Prävention und Rehabilitation, 2010, 22(03), Seite 98-104, München-Deisenhofen: Dustri, ISSN: 0937-552X

Jahr:

2010

Der Text ist von:
Nürnberg, Wolf; Vieluf, Dieter

Der Text steht in der Zeitschrift:
Prävention und Rehabilitation, 22(03), Seite 98-104

Den Text gibt es seit:
2010

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Atopische Erkrankungen der Haut und Schleimhäute manifestieren sich häufig bereits im frühen Kindesalter und zeigen alterstypische Manifestationsformen. Für alle atopischen Erkrankungen gilt, dass sie möglichst frühzeitig und effizient behandelt werden müssen, um der Gefahr einer Chronifizierung beziehungsweise Manifestation weiterer Gesundheitsstörungen entgegenzuwirken.

Sofern aufgrund einer atopischen Erkrankung Einschränkungen in beruflichen und sozialen Aktivitäten und Teilhabe drohen oder bereits bestehen, kann eine rehabilitative Maßnahme sinnvoll und notwendig werden. Die Rehabilitation stellt ein wichtiges Behandlungsmodul in der Versorgung chronischer atopischer Erkrankungen, insbesondere der Neurodermitis und des Asthma bronchiale dar.

Im Zentrum der leitliniengerechten sekundär und tertiär präventiven rehabilitativen Behandlungskonzepte steht dabei ein multidisziplinärer Ansatz, der diagnostische, therapeutische, edukative und präventive Behandlungsformen miteinander verbindet. Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO stellt dabei das Struktur- und Behandlungskonzept der Rehabilitation dar, das nicht nur die Indikation zur Rehabilitation, sondern auch den rehabilitativen Prozess bestimmt.

Wo bekommen Sie den Text?

Prävention und Rehabilitation
https://www.dustri.com/nc/de/deutschsprachige-zeitschriften/...

Prävention und Rehabilitation
https://www.dustri.com/nc/de/deutschsprachige-zeitschriften/...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

ICF-based rehabilitation of chronic atopic diseases

Atopic diseases of the skin and mucosa often develop in early childhood and exhibit age-dependent forms of manifestation. It is essential for all atopic diseases that they are treated as soon and efficient as possible in order to counteract the threats of chronification and development of further health disorders. In case of threatening or existing impaiment of occupational or social functioning or participation because of the atopic diseases, rehabilitative measures may be meaningful and necessary.

Rehabilitation constitutes an important treatment module of the health care of chronic atopic diseases, especially atopic eczema and asthma. The focus of a secondary and tertiary preventive, rehabilitative treatment concept, which is in accordance with the existing guidelines, is a multidisciplinary approach, which combines diagnostic, therapeutic, educative, and preventive elements.

The International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) of the WHO constitutes the structural and treatment concept of rehabilitation, which not only determines the indication for rehabilitation, but also the rehabilitative process.

Referenznummer:

R/ZS0115/8464

Informationsstand: 30.11.2010