Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie
Titel der Veröffentlichung: Zurück in den Beruf

Betriebliche Eingliederung richtig managen

Autor/in:

Mehrhoff, Friedrich; Schian, Hans-Martin; Martin, Stephan [u. a.]

Herausgeber/in:

Mehrhoff, Friedrich; Schian, Hans-Martin

Quelle:

Berlin: de Gruyter, 2009, XVII, 191 Seiten: 22 Abbildungen, 7 Tabellen, Broschur, ISBN: 978-3-11-020231-1

Jahr:

2009

Der Text ist von:
Mehrhoff, Friedrich; Schian, Hans-Martin; Martin, Stephan [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
de Gruyter

Den Text gibt es seit:
2009

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Unfälle und Krankheiten verändern oft das Leben von Menschen! Auf dem Weg zurück in den Beruf brauchen dann Beschäftigte die eigene Motivation, unterstützende Vorgesetzte und Kollegen, aktive Versicherungen und Ärzte mit dem Wissen, wie Patienten nicht nur gesund, sondern auch wieder arbeitsfähig werden.

Alle Beteiligten, einschließlich weiterer Experten, wie etwa Disability Manager, müssen die hindernden Steine aus dem Weg räumen, was oft nur miteinander gelingt.

Das Buch unterstützt darin die Fachleute sowohl in der Prävention, die Haus- und Fachärzte sowie die Experten in der Rehabilitation. Es liefert die gesammelten Erkenntnisse von Autoren, die als Fachärzte einerseits die häufigsten Krankheiten der Beschäftigten behandeln und andererseits die betrieblichen Besonderheiten kennen und bei allem die rechtlichen Grenzen beachten, aber auch deren Möglichkeiten ausschöpfen.

Von dem neuen und einmaligen Nachschlagewerk sollen die Ärzte untereinander profitieren, die Versicherungen voneinander lernen, die betriebliche Akteure zueinander finden und die zahlreichen Experten zum Miteinander angeregt werden - zum Wohle der Menschen, die nicht schon in jungen Jahren abhängig von finanzieller Hilfe anderer werden wollen.

Die Berücksichtigung biopsychosozialer Einflüsse und die Orientierung an verbleibenden Fähigkeiten (ICF) bilden das Herzstück des Ratgebers, der sicher auch die sozialmedizinische Begutachtung beeinflussen wird.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Wissenschaftsverlag De Gruyter
https://www.degruyter.com/

Wissenschaftsverlag De Gruyter
https://www.degruyter.com/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV4926

Informationsstand: 25.11.2009