Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Wirksamkeit von Hippotherapie auf teilhabebezogene Parameter bei MS: Anwendung ICF-basierter Assessments innerhalb einer randomisiert-kontrollierten Studie (RCT)

Vortrag auf dem 34. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, 18.-20. März 2025 in Nürnberg

Obertitel:

Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen

Autor/in:

Rosiny, Franca; Anneken, Volker; Abel, Thomas [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2025, Seite 184-185

Jahr:

2025

Der Text ist von:
Rosiny, Franca; Anneken, Volker; Abel, Thomas [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2025

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2025) (PDF | 7 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Wirksamkeit von Hippotherapie auf teilhabebezogene Parameter bei MS: Anwendung ICF-basierter Assessments innerhalb einer randomisiert-kontrollierten Studie (RCT)

Hintergrund und Zielstellung

Bewegung und körperliche Aktivität sind effektive Maßnahmen in der nicht-medikamentösen Symptombehandlung von Multipler Sklerose (MS). Überdies kann körperliches Training die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Menschen mit MS verbessern (Edwards et al., 2022).

Erste Ergebnisse hochwertiger Studien weisen auf eine Wirksamkeit der Hippotherapie (DKThR)® als additive pferdegestützte physiotherapeutische Maßnahme für Menschen mit MS in Bezug auf die Verbesserung des Gleichgewichts und der Lebensqualität sowie der Reduktion von Fatigue und Spastizität hin (Vermöhlen et al., 2018; Moraes et al., 2021).

Ziel dieser mehrjährigen Studie ist es die Wirksamkeit, von Hippotherapie (DKThR)® auf die bewegungs- und teilhabebezogenen Parameter von Menschen mit MS ICF-basiert zu untersuchen.

Take-Home-Message

Die gewonnenen Daten weisen darauf hin, dass Hippotherapie (DKThR)® eine wirksame Maßnahme zur Verbesserung der Mobilität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bei Menschen mit MS sein kann.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6435x48

Informationsstand: 07.05.2025