Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Multiple Sklerose in Nordrhein-Westfalen

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband NRW e.V.

Quelle:

Düsseldorf: Eigenverlag, 2022, 24 Seiten

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband NRW e.V.

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (PDF | 5,4 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Lebensqualität zu verbessern - das ist das Ziel des MS-Registers und des DMSG-Landesverbandes NRW, der im Jahr 2015 seinen 35. Geburtstag feiern durfte.

Wer die Lebensumstände MS-Erkrankter verbessern möchte, braucht verlässliche, belastbare Daten. Daten über klinische Charakteristika der Krankheit, ihre soziodemografischen Aspekte und die Versorgungssituation der Erkrankten mit medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapien.

Diese Daten fehlten bis 2001, als die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft das MS-Register initiierte. Mittlerweile hat dieses dank der Zuarbeit von zurzeit bundesweit mehr als 163 MS-Zentren - davon 44 aus Nordrhein-Westfalen - wichtige Erkenntnisse gebracht. Einige werden in dieser Broschüre vorgestellt.

Sie zeigen auch Versorgungslücken auf. Das MS-Register kann helfen, diese Defizite zu beseitigen und die Versorgung zu optimieren.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

DMSG-Landesverband NRW e.V.
https://dmsg-nrw.de/

Referenznummer:

R/NV1147

Informationsstand: 09.08.2022