Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Zwei Zirkeltraining-Therapien zur Verbesserung der Mobilität bei MS Patienten mit Gleichgewichtsstörungen in der stationären neurologischen Rehabilitation: Untersuchung der Praktikabilität und Auswirkungen auf Klinische Assessments, PROMS

Poster auf dem 31. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, Hybrid-Kongress, vom 7. bis 9. März 2022 in Münster

Obertitel:

Rehabilitation: Neue Wege, neue Chancen

Autor/in:

Preuß, Michelle; Chanyalew, Sabela Hailu; Saile, Romina [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2022, Seite 450-452

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Preuß, Michelle; Chanyalew, Sabela Hailu; Saile, Romina [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2022) (PDF | 5,4 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Gleichgewichtsdefizite schränken die Mobilität und damit auch häufig die soziale und berufliche Teilhabe vieler MS Patient:innen ein. In dieser Untersuchung werden zusätzlich zu dem Therapieprogramm einer stationären neurologischen Rehabilitation der Phase D auch zwei Zirkeltrainingsprogramme zur Anwendung gebracht.

Ein Programm fokussiert auf Gleichgewichtsleistungen im engeren Sinne, das andere auf das Training von Kraft und Ausdauer. Es soll untersucht werden, ob diese zusätzlichen Zirkeltrainings aus Sicht der Rehabilitand:innen praktikabel in den therapeutischen Alltag integrierbar sind.

Wichtige Grundlage für die Qualitätssicherung des Protokolls war unter anderem auch das CONSORT-Statement. Die Auswirkungen dieser Zirkeltraining-Therapien auf spezifische klinische Assessments und auf patient reported outcome measurements (=PROMS) werden untersucht.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV1672x138

Informationsstand: 11.11.2022