Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Prognostische Wertigkeit von Alertness und FSMC für die sozialmedizinische Leistungsbeurteilung bei MS

Vortrag auf dem 31. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, Hybrid-Kongress, vom 7. bis 9. März 2022 in Münster

Obertitel:

Rehabilitation: Neue Wege, neue Chancen

Autor/in:

Marchione, Sina; Dettmers, Christian; Weimer-Jäkel, Annette [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2022, Seite 76-77

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Marchione, Sina; Dettmers, Christian; Weimer-Jäkel, Annette [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2022) (PDF | 5,4 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Fatigue ist ein vielschichtiges Symptom bei Menschen mit Multipler Sklerose (PwMS). Diese Beeinträchtigung kann die berufliche Leistungsfähigkeit in Hinblick auf den Umfang der Arbeitszeit und Art der Tätigkeit der Betroffenen erheblich einschränken.

Fatigue stellt eine große Herausforderung für die sozialmedizinische Leistungseinschätzung dar. Mittlerweile hat es sich durchgesetzt, zwischen zwei Phänomenen zu differenzieren: Fatigue als die subjektive Empfindung von Erschöpfung und Fatigability als die objektiv messbare Leistungsveränderung.

Ziel dieser Studie war herauszufinden, ob die Fatigue Skala für Motorik und Kognition (FSMC) als Maß für subjektiv wahrgenommene Fatigue oder die tonische Alertness-Messung (TAP-M) als Marker für die kognitive Fatigability der stärkere Prädiktor für den Erwerbsstatus sechs Monate nach Entlassung aus der Rehabilitation ist.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV1672x024

Informationsstand: 26.08.2022