Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Determinanten der Teilhabe am Arbeitsleben bei Multipler Sklerose (TAMuS): Welche Parameter beeinflussen den Erwerbsstatus?

Vortrag auf dem 31. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, Hybrid-Kongress, vom 7. bis 9. März 2022 in Münster

Obertitel:

Rehabilitation: Neue Wege, neue Chancen

Autor/in:

Peters, Melanie; Ellenberger, David; Stahmann, Alexander [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2022, Seite 100-102

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Peters, Melanie; Ellenberger, David; Stahmann, Alexander [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2022) (PDF | 5,4 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Multiple Sklerose (MS) gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen im jungen Erwachsenenalter und wirkt sich bei großer Variabilität von Symptomen und Störungen, oft negativ auf die Erwerbstätigkeit der Erkrankten aus. Rund 18 Prozent der MS-Erkrankten beziehen bereits mit 44 Jahren Rentenleistungen aufgrund der Erwerbs- und Berufsunfähigkeit. Dabei ist der Verbleib der MS-Erkrankten im Erwerbsleben sowohl für die Erkrankten selbst als auch für das Gesundheitssystem von großer Bedeutung.

Im Rahmen des durch die DRV Bund geförderten Forschungsprojektes TAMuS sollen mögliche Einflussfaktoren für den Erhalt der Erwerbstätigkeit bei MS-Erkrankten analysiert werden. Die Erkenntnisse können Grundlage der Gestaltung medizinisch und beruflich-orientierter Rehabilitationsleistungen sein und damit die Teilhabechancen der MS-Erkrankten verbessern.

Anknüpfend untersucht die vorliegende Analyse von MS-Registerdaten, welche soziodemografischen, versorgungsspezifischen und krankheitsassoziierten Parameter zwischen erwerbstätigen und nicht erwerbstätigen MS-Erkrankten differenzieren.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV1672x032

Informationsstand: 21.11.2022