Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Aphasie

Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen nach Schlaganfall

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Quelle:

Gütersloh: Eigenverlag, 2022, Stand: 2022, 40 Seiten

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1,8 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen nach Schlaganfall

Anliegen dieses Ratgebers ist es, über Ursachen, Grundlagen und Zusammenhänge bei Aphasie (Sprachstörungen), Dysarthrophonie (Sprechstörungen) und Dysphagie (Schluckstörungen) zu informieren.

Unter dem Stichpunkt „Kommunikationsstrategien“ finden Betroffene und Angehörige Tipps, wie sie gemeinsam Gespräche besser bewältigen können.

Ebenso werden Ziele und Inhalte einer logopädischen Therapie bei Aphasie, Dysarthophonie und Dysphagie erklärt.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
https://www.schlaganfall-hilfe.de

Referenznummer:

R/NV6236

Informationsstand: 15.09.2022