Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: Fahreignung bei neurologischen Erkrankungen

Informationen für Betroffene, Angehörige und Therapeuten

Obertitel:

Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute

Autor/in:

Küst, Jutta

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Idstein: Schulz-Kirchner, 2011, 2., überarbeitete Auflage, 68 Seiten: Kartoniert, ISBN: 978-3-8248-0354-5, eISBN: 978-3-8248-0672-0

Jahr:

2011

Der Text ist von:
Küst, Jutta

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Schulz-Kirchner

Den Text gibt es seit:
2011

Leseprobe anzeigen (PDF)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Schlaganfälle, Schädel-Hirn-Traumata und andere neurologische Erkrankungen können die Fähigkeit einschränken, als Kraftfahrer am Straßenverkehr teilzunehmen. Dies kann sowohl durch körperliche als auch durch geistige Leistungseinbußen bedingt sein. Für die unterschiedlichen Erkrankungen gelten verschiedene gesetzliche Bestimmungen, die den Beurteilungen der Fahreignung durch Ärztinnen/Ärzte oder Psychologinnen/Psychologen zugrunde liegen.

Je nach Art der Einschränkungen können diese ausgeglichen oder möglicherweise auch behandelt werden. In manchen Fällen kann das Ergebnis einer Untersuchung jedoch auch darin bestehen, dass der Betroffene auf das Fahren verzichten muss. Der Ratgeber ist für Betroffene, deren Angehörige sowie Therapeutinnen und Therapeuten mit der Absicht verfasst, durch umfangreiche Informationen die Auseinandersetzung mit diesem schwierigen Thema zu erleichtern.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen der Fahreignung
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Begutachtung der Fahreignung
  • Psychische Leistungsvoraussetzungen
  • Kompensationsmöglichkeiten
Ergänzt wird der Ratgeber durch Hinweise auf weiterführende Informationsmöglichkeiten.

[Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Schulz-Kirchner Verlag
https://www.skvshop.de/

Schulz-Kirchner Verlag
https://www.skvshop.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV3563x02

Informationsstand: 17.08.2015