Literatur zu Psychische Erkrankung
Literatur zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Darunter Informationen über verschiedene Krankheitsbilder, die Auswirkungen psychischer Erkrankungen auf die Teilhabe, sozialmedizinische & sozialrechtliche Aspekte, Ausgleich & Unterstützung, Möglichkeiten der Arbeitsgestaltung & des kollegialen Miteinanders, Ergebnisse aus der Teilhabeforschung, Wegweiser & Ratgeber, Porträts & individuelle Berufswege.
Alle Literatur zu
Literaturschwerpunkte
Stichwörter
-
Burnout
-
Depression & Depressive Störung
-
Mobbing
-
Psychische Belastung / Stress
-
Psychose
-
Schizophrenie
-
Suchterkrankung & Suchtrehabilitation
-
Psychosomatische Erkrankung / Psychosomatische Rehabilitation
-
Psychiatrische Begutachtung
-
Psychiatrische Rehabilitation
-
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
-
Psychosoziale Unterstützung
-
Rehabilitation im beruflichen Trainingszentrum (BTZ)
-
Psychische Erkrankung & Inklusionsbetrieb
-
Zuverdienstangebote
Literaturauswahl
Online-Lesetipps
-
PDF öffnet in neuem Fenster:
Teilhabekompass für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen
DGPPN, teilhabekompass.de, PDF | 288 KB -
PDF öffnet in neuem Fenster:
Rehabilitation und Teilhabe psychisch erkrankter und beeinträchtigter Menschen
BAR-Arbeitshilfe, bar-frankfurt.de, PDF | 1,9 MB -
REHADAT-Link öffnet in neuem Fenster:
Wie sich die berufliche Teilhabe von Menschen mit Depressionen gestalten lässt
REHADAT-Wissen, Ausgabe 06 – Depression