Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie
Titel der Veröffentlichung: Spezifisches Curriculum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung

für die Handlungsfelder Schule, Übergang von der Schule in den Beruf und Berufliche Rehabilitation

Autor/in:

Degenhardt, Sven; Gewinn, Wiebke; Schütt, Marie-Luise

Herausgeber/in:

Degenhardt, Sven; Gewinn, Wiebke; Schütt, Marie-Luise

Quelle:

Norderstedt: Books on Demand - BoD, 2016, 1. Auflage, 324 Seiten, ISBN: 978-3-7412-2968-8

Jahr:

2016

Der Text ist von:
Degenhardt, Sven; Gewinn, Wiebke; Schütt, Marie-Luise

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Books on Demand - BoD

Den Text gibt es seit:
2016

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an einem qualitativ hochwertigen, inklusiven Bildungssystem auf allen Ebenen. Aber was heißt das konkret für blinde und sehbehinderte Menschen? Wie müssen die angemessenen Vorkehrungen gestaltet sein, die - so ein weiteres Ziel - auf allen Bildungsebenen einklagbar sein sollen? Ab wann sind bereitgestellte Finanzmittel die notwendigen und in welcher Quantität und Qualität wird das Kriterium des erforderlichen Personals erfüllt?

Für die Beantwortung dieser Fragen gibt es viele Wege; das Buch stellt einen dieser Wege vor. In Zusammenführung der Traditionslinien zur Qualität blinden- und sehbehindertenpädagogischer Prozesse und der Erfahrungen zum Instrument des Expanded Core Curriculum (ECC), insbesondere in den USA, entstanden unter Federführung des Fachverbandes, Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e.V. (VBS), in den letzten Jahren drei Spezifische Curricula. Es ist das Ziel dieser Publikation, die drei Spezifischen Curricula aus den Handlungsfeldern Schule, Berufliche Rehabilitation und Übergang Schule-Beruf erstmals gemeinsam vorzulegen.

Ergänzt werden die Texte zu den Spezifischen Curricula durch Aufsätze, die illustrieren, kommentieren, unterstützen, anfragen, hinterfragen und ergänzen möchten.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Books on Demand GmbH (BoD)
https://www.bod.de/buchshop/

Referenznummer:

R/NV7770

Informationsstand: 11.04.2017