Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Neues Lehren und Lernen mit neuen Medien

Eine Aufgabe auch für den Unterricht mit blinden und sehbehinderten Schülerinnen und Schülern

Autor/in:

Drolshagen, Birgit; Klein, Ralph

Herausgeber/in:

Verband der Blinden- und Sehbehindertenpädagogen und -pädagoginnen e.V. (VBS); Verein zur Förderung der Blindenbildung e.V. (VzFB)

Quelle:

blind - sehbehindert, 2005, 125(03), Seite 155-161, Hannover: Eigenverlag, ISSN: 0176-7836

Jahr:

2005

Der Text ist von:
Drolshagen, Birgit; Klein, Ralph

Der Text steht in der Zeitschrift:
blind - sehbehindert, 125(03), Seite 155-161

Den Text gibt es seit:
2005

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Autoren stellen die Bedeutung des Lehrens und Lernens mit neuen Medien heraus und dies nicht nur unter dem wie zum Beispiel in den KMK-Empfehlungen zum Förderschwerpunkt Sehen hervorgehobenen Aspekt als Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Schüler. Sie gehen darüber hinaus der Frage nach, was ein guter Unterricht mit neuen Medien ist beziehungsweise welchen didaktischen Mehrwert moderne Technologien besitzen können, und belegen dies am Beispiel von WebQuests.

Diese in den USA entwickelte didaktische Methode, die das Internet in den Unterricht integrieren soll, bietet nach Meinung der Verfasser auch sehgeschädigten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eigenaktiv, selbstgesteuert und problemorientiert an einem Thema zu arbeiten und zu lernen.

Wo bekommen Sie den Text?

blind - sehbehindert
https://www.vbs.eu/de/publikationen/zeitschrift-blind-sehbeh...

Referenznummer:

R/ZA3265

Informationsstand: 23.01.2007