Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Chancen sozialer und beruflicher Eingliederung gymnasialfähiger blinder und sehbehinderter Kinder und Jugendlicher in Deutschland

Vortrag, gehalten am 16.10.03 bei der Internationalen Fachkonferenz zum Blindenwesen in Clermont-Ferrand

Autor/in:

Hertlein, Jürgen

Herausgeber/in:

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS)

Quelle:

horus, 2003, 65(06), Seite 233-238, Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389

Jahr:

2003

Der Text ist von:
Hertlein, Jürgen

Der Text steht in der Zeitschrift:
horus, 65(06), Seite 233-238

Den Text gibt es seit:
2003

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Autor stellt verschiedene Thesen zur Entwicklung der schulischen Ausbildung für sehbehinderte Schüler im Hinblick auf die Öffnung der Grenzen innerhalb Europas auf:

  • nach wie vor hat die „besondere Schule für Blinde und sehbehinderte Menschen einen hohen Stellenwert im Gefüge der Bildungslandschaft;
  • die „besondere Schule“ für Blinde und sehbehinderte Menschen ist verglichen mit integrierten Schulformen die bessere Alternative;
  • die „besondere Schule“ führt mit ihrem ganzheitlichen Ansatz zu einer optimalen sozialen und beruflichen Eingliederung in die Gesellschaft;
  • nur die „besondere Schule“ kann ein angemessenes Schulprogramm für Sehbehinderte anbieten und so die individuellen Neigungen, Begabungen und Talente fördern;
  • die „besondere Schule“ kann leichter internationale Kontakte knüpfen mit dem Ziel, sich auch als behinderter Mensch in der globalen Welt zurechtzufinden.
Unterstützt wird dies durch die Tatsache, dass die deutsche Blindenstudienanstalt eine private Einrichtung inn freier Trägerschaft ist. Die Carl-Strehl-Schule der deutschen Blindenstudienanstalt bietet allen interessierten Einrichtungen die Zusammenarbeit an. Sie ist - und davon sind alle MitarbeiterInnen der Einrichtung überzeugt - für gymnasialfähige blinde und sehbehinderte SchülerInnen eine gute Alternative.

Wo bekommen Sie den Text?

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0073/0001

Informationsstand: 25.02.2004