Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Nachgefragt: Wie aufmerksam ist die Praxis und empfänglich für Ergebnisse von fachlich-pädagogischen Erhebungen?

Am Beispiel einer Heidelberger Examensarbeit des Jahres 1982

Autor/in:

Waidner, Günther

Herausgeber/in:

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)

Quelle:

horus, 1990, 52(1), Seite 5-9, Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389

Jahr:

1990

Der Text ist von:
Waidner, Günther

Der Text steht in der Zeitschrift:
horus, 52(1), Seite 5-9

Den Text gibt es seit:
1990

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Autor geht auf die Examensarbeit einer Lehrerin zum Thema „Nichtberufsspezifische Probleme Blinder am Arbeitsplatz“ ein. Es wurden Aussagen von blinden Schulabgängern von 73-77 mit einem Fragebogen herangezogen und stichwortartig zusammengefasst in

1) Berufs- und Arbeitssituation Blinder,
2) Fehleinschätzung und Vorurteile Sehender,
3) Die Bewältigung von Fehleinschätzung,
5) Kommunikation am Arbeitsplatz,
6) Orientierung und Mobilität,
7) Alltägliche Fertigkeiten,
8) Berufsvorstellungen und Erwartungen.

In einem weiteren Fragenkomplex geht der Autor auf die Ausbildung der Blindenschulen ein. Hier beantworteten die Blinden mit herber Kritik die Berufs(wahl)vorbereitung in den Schulen und der Berufsberatung. Bisher sind - so der Autor - die Ergebnisse dieser Arbeit ohne Beachtung geblieben, obwohl alle Blindenschulen an der Erhebung beteiligt gewesen sind.

Wo bekommen Sie den Text?

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0073/1352

Informationsstand: 02.05.1990