Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Berufsförderungswerke im Wandel

Perspektiven und Herausforderungen beruflicher Rehabilitation im Kontext von Teilhabe- und Fachkräftesicherung

Autor/in:

Bartel, Susanne; Reith, Niels; Peschkes, Ludger

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)

Quelle:

Berufliche Rehabilitation, 2015, 29(03), Seite 235-246, Freiburg im Breisgau: Lambertus, ISSN: 0931-0889

Jahr:

2015

Der Text ist von:
Bartel, Susanne; Reith, Niels; Peschkes, Ludger

Der Text steht in der Zeitschrift:
Berufliche Rehabilitation, 29(03), Seite 235-246

Den Text gibt es seit:
2015

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Auswirkungen des demografischen Wandels sowie zunehmende Fachkräfteengpässe führen zu grundlegenden Veränderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Gleichzeitig stellt das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen die Forderungen auf, die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten.

Den Berufsförderungswerken (BFW) als ein Erbringer beruflicher Rehabilitationsleistungen kommt in diesem Kontext eine verstärkte Bedeutung zu. Eingebettet in diese zum Teil neuen Anforderungsstrukturen stellen sich die BFW verstärkt und systematisch diesen Herausforderungen, zum Beispiel durch strategische Vernetzungen mit Unternehmen, der Erweiterung des Leistungsspektrums sowie als Forschungspartner. BFW fungieren als zentrale Akteure für Betroffene, Sozialleistungsträger und Unternehmen und realisieren einen Brückenschlag zwischen Teilhabe- und Fachkräftesicherung.

Wo bekommen Sie den Text?

Berufliche Rehabilitation - Beiträge zur beruflichen und sozialen Teilhabe junger Menschen mit Behinderungen
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Berufliche Rehabilitation - Beiträge zur beruflichen und sozialen Teilhabe junger Menschen mit Behinderungen
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Vocational Rehabilitation Centres changing: Perspectives and Challenges of Vocational Rehabilitation in the Context of professional participation and labour market demands

The impact of demographic change and increasing skill shortages lead to fundamental changes in the German labour market. At the same time, the United Nations Convention on the Rights of Persons with Disabilities demands to ensure the professional participation of people with disabilities.

Vocational rehabilitation centres (BFW) as a provider of vocational rehabilitation services are of increased importance in this context. BFW take these challenges systematically and reinforced for example, through strategic alliances with businesses, expansion of business activities as well research partnerships. BFW act as central stakeholders for persons concerned, social service providers and businesses thus bridging professional participation and labour market demands.

Referenznummer:

R/ZS0062/0289

Informationsstand: 24.11.2015