Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Welche Fragen an die Forschung haben Sie? Ergebnisse einer Umfrage der DGRW-Arbeitsgruppe Rehabilitation und Arbeit

Poster auf dem 29. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 2. bis 4. März 2020 in Hannover (ausgefallen)

Obertitel:

Prävention und Rehabilitation - der Betrieb als Partner

Autor/in:

Bethge, Matthias; Bartel, Susanne; Klaus, Sebastian [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2020, Seite 524-526

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Bethge, Matthias; Bartel, Susanne; Klaus, Sebastian [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2020) (PDF | 7 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis wird häufig in eine Richtung diskutiert. Warum gelingt die Implementierung von Interventionen, die sich unter Studienbedingungen bewährt haben, im Alltag nicht? Warum bleiben die unter Idealbedingungen beschriebenen Wirkungen einer Therapie unter Alltagsbedingungen aus?

Implementierungsmodelle legen nahe, dass die Implementierung von Forschungsergebnissen dann besser gelingt, wenn die zu lösenden Herausforderungen oder zu beantwortenden Forschungsfragen von Akteuren aus der Praxis selbst formuliert und Forschungsprozesse gemeinsam mit Forschenden gestaltet werden.

Um solche, sich im Setting beruflicher Rehabilitation stellenden Fragen zu sammeln, hat die Arbeitsgruppe Rehabilitation und Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) im April 2019 das Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium für eine Befragung genutzt.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Referenznummer:

R/NV1496x116

Informationsstand: 14.12.2020