Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Erwerbsverläufe durch überbetriebliche Tätigkeitswechsel präventiv gestalten

Ergebnisse und Erfahrungen des TErrA-Projekts

Autor/in:

Bartel, Susanne; Niehaus, Michael

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

RP Reha, 2019, 6(02), Seite 57-64, Halle (Saale): Universitätsverlag Halle-Wittenberg, ISSN: 2366-7877

Jahr:

2019

Der Text ist von:
Bartel, Susanne; Niehaus, Michael

Der Text steht in der Zeitschrift:
RP Reha, 6(02), Seite 57-64

Den Text gibt es seit:
2019

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Im TErrA-Projekt wurde ein innovatives, in Regionalnetzwerken verankertes, erwerbsbiografisches Arbeits- und Gesundheitsschutzinstrument für die Arbeitswelt von morgen erprobt. Den Kern des dreijährigen Verbundprojektes bildet die vorausschauende Gestaltung von Erwerbsläufen in Berufen mit begrenzter Tätigkeitsdauer.

Dabei stehen die Vermeidung einseitiger Belastungen sowie die Förderung individueller Kompetenzen ebenso im Vordergrund, wie die Schaffung nachhaltiger Beschäftigungsalternativen inner- und außerhalb des Unternehmens. Ansatzpunkt hierfür ist der präventive Tätigkeitswechsel. Das Präventionskonzept von TErrA umfasst dabei die Aspekte Gesundheit, Motivation, Qualifikation und Unternehmenskultur.

Der Beitrag stellt den erarbeiteten Tätigkeitswechselprozess vor und reflektiert die sozialpolitischen Rahmenbedingungen, die notwendig sind, um Tätigkeitswechsel in regionalen Unternehmensnetzwerken durchführen zu können.

Wo bekommen Sie den Text?

RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
https://uvhw.de/rp-reha.html

RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
https://uvhw.de/rp-reha.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0184/0107

Informationsstand: 06.12.2019