Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Veränderung der Unterstützungsbedarfe in den Verlaufskarrieren beruflicher Rehabilitanden

Biografische Prozesse in (Risiko-) Konstellationen und deren Auswirkungen auf den Return to Work - sowie den Stay at Work-Erfolg

Autor/in:

Klaus, Sebastian; Meschnig, Alexander; Kardorff, Ernst von

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)

Quelle:

Die Berufliche Rehabilitation, 2018, 32(01), Seite 33-51, Freiburg: Lambertus, ISSN: 0931-0889

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Klaus, Sebastian; Meschnig, Alexander; Kardorff, Ernst von

Der Text steht in der Zeitschrift:
Die Berufliche Rehabilitation, 32(01), Seite 33-51

Den Text gibt es seit:
2018

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Anhand der Ergebnisse einer Langzeituntersuchung beruflicher Rehabilitandinnen und Rehabilitanden sowie auf der Basis der Erkenntnisse weiterer Studien werden die soziologischen Konzepte der Arbeitslinien und der (Krankheits-)Verlaufskurve in ihrer sensibilisierenden Wirkung für die Problemlagen der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden diskutiert.

Ein besonderes Augenmerk liegt bei den Prozessen der Veränderung der von den Rehabilitandinnen und Rehabilitanden zu bewältigenden Aufgaben und der Hemmschwellen in der Rehabilitationskette sowie den damit einhergehenden wechselnden Unterstützungsbedarfen. Abschließend werden praxisorientierte Empfehlungen aus den Ergebnissen abgeleitet.

Wo bekommen Sie den Text?

Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Changes in support needs in the careers of vocational rehabilitands

Biographical processes in (risk-)constellations and their effects on return to work and stay at work success

On the basis of the results of a long-term study of vocational rehabilitands and the results of further studies, the sociological concepts of the typs of work and the trajectory are discussed in their sensitizing effect on the problematical situations of the rehabilitands.

Particular attention is paid to the processes of changing the tasks to be performed by the rehabilitands and the inhibition thresholds during the rehabilitations as well as the associated changing support requirements. Finally, practical recommendations are derived from the results.

Referenznummer:

R/ZS0062/0328

Informationsstand: 19.11.2018