Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Beitrag D16-2015: Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen

Ergebnisse einer Expertise im Auftrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Obertitel:

Forum D - Entwicklungen und Reformvorschläge: Diskussionsbeitrag

Autor/in:

Kardorff, Ernst von; Ohlbrecht, Heike

Herausgeber/in:

Gagel, Alexander; Schian, Hans-Martin; Welti, Felix [u. a.]

Quelle:

Heidelberg: Eigenverlag, 2015, 7 Seiten

Jahr:

2015

Der Text ist von:
Kardorff, Ernst von; Ohlbrecht, Heike

Den Text gibt es seit:
2015

Online-Publikation anzeigen (PDF | 191 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Allgemeine Einführung zu Forum D:

Thematisch ist das Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht (seit September 2014) in nunmehr fünf Einzelforen untergliedert (Forum A, B, C, D und E).

In Forum D werden rechtliche Entwicklungen und neue Gesetzesvorhaben zum Rehabilitations- und Teilhaberecht sowie ihre Auswirkung auf die Praxis thematisiert. Das Forum D bietet somit besondere Gelegenheit, Probleme, die sich im Rahmen der praktischen Umsetzung neuer Gesetze oder Verordnungen abzeichnen, frühzeitig aufzugreifen. Zudem werden hier die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und hiermit in Zusammenhang stehende juristische Fragestellungen in Deutschland und darüber hinaus diskutiert.

Diskussionsgegenstand:

Der Beitrag basiert auf der Studie „Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen", die die Verfasserin und der Verfasser im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes durchgeführt haben. Der Fokus der Studie lag auf dem Zusammenspiel von sozialpsychologischen, institutionellen und verfahrensbedingten Barrieren, auf die Menschen mit Behinderungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen beim Zugang zum Arbeitsmarkt und in der Arbeitswelt treffen.

In dem Beitrag beschreiben der Autor und die Autorin zunächst das empirische Vorgehen. Daraufhin stellen sie die zentralen Ergebnisse dar und geben einen Überblick über die sich daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Insgesamt sei die Arbeitsmarktlage für behinderte Menschen trotz der Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention durch ein hohes Maß an Ausgrenzung geprägt.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
https://www.reha-recht.de

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
https://www.reha-recht.de

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

DVfRD1516

Informationsstand: 22.05.2015