Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Von der ophthalmologischen Rehabilitation zur beruflichen Teilhabe (ORELTA)

Abschlussbericht

Obertitel:

Prävention und Rehabilitation - der Betrieb als Partner

Autor/in:

Kardorff, Ernst von; Kappus, Sandra; Gisbert Miralles, Jana

Herausgeber/in:

Humboldt Universität Berlin

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2020, 419 Seiten

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Kardorff, Ernst von; Kappus, Sandra; Gisbert Miralles, Jana

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (Zusammenfassung und Empfehlungen) (PDF | 903 KB) Online-Publikation anzeigen (Abschlussbericht) (PDF | 5,9 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Ein Kooperationsprojekt der Humboldt-Universität zu Berlin und des Bundesverbandes Deutscher Berufsförderungswerke - gefördert von der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Zusammenfassend zeigte sich in diesem Projekt, dass Teilhabe am Arbeitsleben unter geeigneten Bedingungen auch mit Sehbeeinträchtigung möglich ist. Hierzu zählen ein auf die Bedarfe der Betroffenen abgestimmtes Versorgungssystem, das unbürokratisch und zeitnah adäquate Unterstützungsangebote bereithält sowie eine inklusiv gestaltete Arbeitswelt, die Betroffenen echte Teilhabechancen eröffnet.

Mit der umfangreichen Analyse der gegenwärtigen Bedingungen und der Erarbeitung von Empfehlungen zu deren Optimierung möchte die Studie einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungs- und Teilhabesituation blinder und sehbehinderter Menschen leisten und zur weitergehenden Beschäftigung mit der Thematik sowie zu einer Initiierung von Veränderungsprozessen anregen.

Wo bekommen Sie den Text?

Humboldt Universität zu Berlin
Projektberichte
https://www.projekte.hu-berlin.de/de/kardorff/projektbericht...

Referenznummer:

R/NV1570

Informationsstand: 29.12.2021