Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Die Bedeutung der Arbeit für psychisch kranke Menschen im gesellschaftlichen Wandel

Soziologische Anmerkungen zur beruflichen Rehabilitation

Autor/in:

Kardorff, Ernst von; Ohlbrecht, Heike

Herausgeber/in:

Barsch, Sebastian; Bendokat, Tim; Brück, Markus

Quelle:

Heilpädagogik online, 2006, 5(03), Seite 17-53, Köln, Dortmund, Brühl: Eigenverlag, Online-Ressource, ISSN: 1610-613X

Jahr:

2006

Der Text ist von:
Kardorff, Ernst von; Ohlbrecht, Heike

Der Text steht in der Zeitschrift:
Heilpädagogik online, 5(03), Seite 17-53

Den Text gibt es seit:
2006

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Menschen mit psychischen Erkrankungen sind eine Hochrisikogruppe auf dem Arbeitsmarkt: ihre Erwerbslosigkeit liegt deutlich über dem Durchschnitt. Dafür sind säkulare Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt und höhere Anforderungen an berufliche Leistungsfähigkeit ebenso verantwortlich wie eine deutliche Zunahme psychischer Erkrankungen in der Bevölkerung.

Diese Situation stellt nicht nur eine Herausforderung für die betroffenen Menschen und ihre Familien, sondern auch für Strategien der beruflichen Rehabilitation und die Verbesserung der Teilhabechancen für diesen in sich heterogenen Personenkreis dar.

Der Beitrag beschreibt die Konsequenzen der genannten Veränderungen mit Blick auf die besonderen Belange und Probleme psychisch kranker Menschen und diskutiert Möglichkeiten wirksamer und passfähiger Strategien der beruflichen Wiedereingliederung psychisch behinderter Menschen im deutschen Rehabilitationssystem.

Wo bekommen Sie den Text?

Heilpädagogik online
Die Zeitschrift erschien erstmalig 2002 und wurde mit der Ausgabe 1/2011 eingestellt.
Hier finden Sie alle Ausgaben der Zeitschrift:
https://postkoloniales-woerterbuch.uni-koeln.de/hin/hpo.html

Heilpädagogik online
Die Zeitschrift erschien erstmalig 2002 und wurde mit der Ausgabe 1/2011 eingestellt.
Hier finden Sie alle Ausgaben der Zeitschrift:
https://postkoloniales-woerterbuch.uni-koeln.de/hin/hpo.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Persons with psychiatric diseases on the labour market

Persons with psychiatric diseases are a high risk population on the labour market; their rate of unemployment lies markedly above the average rate. This is partly due to the secular changes in the labour market and the respective higher demands on job performance; partly it reflects the remarkable increase of psychiatric diseases in the general population.

This situation is a challenge for the personal and social identity and for the social integration and participation of the psychiatric patients and their relatives as well as for the strategies of vocational rehabilitation and social integration of this target group.

The article describes the consequences of the global changes in the labour market with respect to the specific problems of persons with psychiatric diseases and discusses alternatives for more effective and suitable strategies of vocational rehabilitation under the conditions of the German System of rehabilitation.

Referenznummer:

R/ZA0056/0016

Informationsstand: 13.03.2023