Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Ist das Konstrukt der Rehabilitationsfähigkeit in seiner Anwendung durch DRV und GKV ausgrenzend?

Ein Diskussionsbeitrag

Autor/in:

Egen, Christoph; Busche, Thilo; Bethge, Matthias [u. a.]

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Die Rehabilitation, 2024, 63(02), Seite 74-77, Stuttgart: Thieme, ISSN: 0034-3536, eISSN: 1439-1309

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Egen, Christoph; Busche, Thilo; Bethge, Matthias [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
Die Rehabilitation, 63(02), Seite 74-77

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.1055/a-2263-2627)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die UN-Behindertenrechtskonvention formuliert in Art. 26 Abs. 1 den Anspruch an die Vertragsstaaten "wirksame und geeignete Maßnahmen [zu treffen], um Menschen mit Behinderungen in die Lage zu versetzen, ein Höchstmaß an Unabhängigkeit, umfassende körperliche, geistige, soziale und berufliche Fähigkeiten sowie die volle Einbeziehung in alle Aspekte des Lebens und die volle Teilhabe an allen Aspekten des Lebens zu erreichen und zu bewahren.

Das Konstrukt der Rehabilitationsfähigkeit wird von den Kostenträgern angewendet, um die individuellen Voraussetzungen für die Rehabilitation zu prüfen bzw. einzugrenzen. Der Begriff der Rehabilitationsfähigkeit wird in keinem Sozialgesetzbuch erwähnt, sondern von untergesetzlichen Richtlinien oder anderen nachrangigen Regelungen operationalisiert.

Die Richtlinien schließen jedoch bestimmte Personengruppen aus, die nach SGB V, SGB VI und SGB IX das Recht auf eine medizinische Rehabilitation hätten. Das Konstrukt der Rehabilitationsfähigkeit beschreibt im Kern die personelle Ausstattung und die Variabilität der Therapieangebote einer Rehabilitationsklinik und nicht die Fähigkeit einer Person, an einer für sie geeigneten Rehabilitationsmaßnahme teilzunehmen.

Wo bekommen Sie den Text?

Die Rehabilitation - Zeitschrift für Praxis und Forschung in der Rehabilitation
https://www.thieme.de/de/rehabilitation/profil-1887.htm

Referenznummer:

R/ZS0063/0647

Informationsstand: 26.08.2024