Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Qualitätskriterien qualitativer Studien in der Rehabilitationsforschung

Autor/in:

Klemmt, Malte; Heide, Marie Sophia; Schwarz, Betje [u. a.]

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Die Rehabilitation, 2024, 63(05), Seite 323-329, Stuttgart: Thieme, ISSN: 0034-3536, eISSN: 1439-1309

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Klemmt, Malte; Heide, Marie Sophia; Schwarz, Betje [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
Die Rehabilitation, 63(05), Seite 323-329

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.1055/a-2300-3606)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Fragestellungen, einzubeziehender Perspektiven und beteiligter Disziplinen, gehören mit Hilfe qualitativer Methoden durchgeführte Studien mittlerweile zum festen Bestandteil der Rehabilitationswissenschaften. Um ihre Qualität und Aussagekraft gewährleisten und nachvollziehen zu können, bedarf es Kriterien, an denen sich Forschende und Rezipient:innen orientieren können. Aufgrund der Spezifika und Heterogenität qualitativer Ansätze, herrscht jedoch Uneinigkeit bezüglich angemessener und universell-gültiger Gütekriterien.

In diesem Beitrag werden Kernkriterien, die bei der Planung, Durchführung und dem Rezipieren von qualitativen Studien(-teilen) zu Hilfe genommen werden können, vorgestellt und mit Bezug zur nationalen Rehabilitationsforschung diskutiert. Dafür werden die spezifischen Merkmale der Rehabilitationsforschung berücksichtigt und die Anwendung der Qualitätskriterien anhand konkreter Beispiele aus der Forschungspraxis der Rehabilitationswissenschaften dargestellt.

Wo bekommen Sie den Text?

Die Rehabilitation - Zeitschrift für Praxis und Forschung in der Rehabilitation
https://www.thieme.de/de/rehabilitation/profil-1887.htm

Die Rehabilitation - Zeitschrift für Praxis und Forschung in der Rehabilitation
https://www.thieme.de/de/rehabilitation/profil-1887.htm

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Quality Criteria of Qualitative Studies in Rehabilitation Research

Considering the variety of research questions, perspectives, and disciplines involved, qualitative studies have become an integral part of rehabilitation sciences. To ensure and estimate their quality and thus the significance of their results, criteria are needed for both researchers and recipients. Due to the specific nature and the heterogeneity of qualitative research approaches, there is still disagreement regarding appropriate universally valid quality criteria.

In this article, core criteria that can be used to plan, conduct and receive qualitative studies are presented and discussed with reference to national rehabilitation research. For this purpose, the specific characteristics of rehabilitation research are taken into account and the application of quality criteria is illustrated using concrete examples from the research practice of rehabilitation sciences.

Referenznummer:

R/ZS0063/0664

Informationsstand: 28.04.2025