Projektart: Gefördertes Projekt
Beschreibung / Inhalte
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Beginn:
01.09.2021
Abschluss:
31.08.2024
Fördernummer:
BMBF/DLR FKZ: 01PX21016
Kostenträger:
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
ICF-Bezug des Projekts:
- Die ICF ist kein ausdrücklicher Forschungsgegenstand, wird aber im Vorhaben genutzt, z.B. durch den Einsatz ICF-basierter Instrumente / Skalen zur Beschreibung von Untersuchungsvariablen, Verlaufsdokumentation, Ergebnismessung etc.
Projektleitung:
- Hollederer, Alfons, Prof. Dr.
Institutionen:
Universität Kassel
Prof. Dr. Alfons Hollederer, FG Theorie und Empirie des Gesundheitswesens
Mönchebergstraße 19
34127 Kassel
Telefon:
0561 804-2974
E-Mail:
alfons.hollederer@uni-kassel.de
Homepage:
https://www.uni-kassel.de/uni/
Prof. Dr. Felix Welti, FG Sozial- und Gesundheitsrecht, Recht der Rehabilitation und Behinderung (Teilprojektleitung)
Dr. Shweta Mishra, International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel) (Teilprojektleitung)
Christina Janßen, FG Sozial- und Gesundheitsrecht, Recht der Rehabilitation und Behinderung (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Success in studies despite illness and disability through disadvantage compensation, counselling, health promotion and inclusion (ErfolgInklusiv)
Schlagworte:
- Analyse |
- Beratung |
- Best Practice |
- Chronische Erkrankung |
- Einflussfaktor |
- Gesundheit |
- Gesundheitsförderung |
- Inklusion |
- Mensch mit Behinderung |
- Mixed-Methods-Design |
- Nachteilsausgleich |
- Netzwerk |
- Prüfung |
- Psychosoziale Betreuung |
- Qualitative Methoden |
- Quantitative Methoden |
- Recht |
- Soziale Unterstützung |
- Sozialleistung |
- Studie |
- Studienerfolg |
- Studierende |
- Studium |
- Wirksamkeit von Reha-Leistungen
Referenznummer:
R/FO126001
Informationsstand: 29.10.2021