Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Aktionsplan Stadt Delmenhorst

Aktionsplan des Runden Tisches zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Delmenhorst: Delmenhorst wird inklusiv

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Stadt Delmenhorst

Quelle:

Delmenorst: Eigenverlag, 2014, Stand: April 2014, 84 Seiten

Jahr:

2014

Der Text ist von:
Stadt Delmenhorst

Den Text gibt es seit:
2014

Online-Publikation anzeigen (PDF | 640 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Auf rund 80 Seiten haben 80 Fachleute aus den unterschiedlichsten Institutionen in fünf Arbeitsgruppen eine Bestandsaufnahme des Inklusions-Fortschritt der Stadt sowie Verbesserungsvorschläge aufgeführt. Die UN-Konvention ist geltendes Recht in Deutschland und besagt, dass alle Menschen - ob gehandicapt oder nicht - die gleichen Rechte haben. „Es ist nicht die Frage, ob die UN-Konvention umgesetzt wird, sondern wie", lautet Goedels Kernaussage. Das Ziel ist, alle Barrieren in Delmenhorst ab- und keine neuen aufzubauen. Das gilt für Gebäude, für Organisationssysteme wie bei der Erziehung und Bildung, für Mobilität und für Kommunikation. Der Plan zeigt auf, was in den einzelnen Bereichen verbessert werden muss, wer für die Umsetzung verantwortlich ist und wie die zeitliche Schiene dazu verläuft.

Wo bekommen Sie den Text?

Runder Tisch zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Delmenhorst
c/o Behindertenbeauftragter der Stadt Delmenhorst
Fachdienst Gesundheit
https://www.delmenhorst.de/

Runder Tisch zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Delmenhorst
c/o Behindertenbeauftragter der Stadt Delmenhorst
Fachdienst Gesundheit
https://www.delmenhorst.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV6617xK14

Informationsstand: 02.10.2014