Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: 1-2-3 Barrierefrei: Veranstaltungen in Stadt und Landkreis Hildesheim inklusiv gestalten

Ein Leitfaden

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Stadt Hildesheim

Quelle:

Hildesheim: Eigenverlag, 2017, 15 Seiten

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Stadt Hildesheim

Den Text gibt es seit:
2017

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Laut Statistischem Bundesamt verfügten im Jahr 2016 rund 7,6 Millionen Menschen in Deutschland über einen Schwerbehindertenausweis; das sind 9,3 Prozent der Bevölkerung.

Um allen Personen mit Beeinträchtigung beim Sehen oder Hören, Einschränkung in der Mobilität oder einer kognitiven oder psychischen Beeinträchtigung die Teilhabe an der Gesellschaft und an Veranstaltungen zu ermöglichen, sind einige grundlegende Maßnahmen notwendig.

Jede Zielgruppe hat zudem eigene Bedürfnisse und Anforderungen an Barrierefreiheit. Welche das sind, darüber informiert dieser Leitfaden „1-2-3 Barrierefrei", der in Form einer Broschüre von der Stabsstelle Demografie und Inklusion der Stadt Hildesheim in Kooperation mit Hildesheim Marketing erstellt wurde.

Wo bekommen Sie den Text?

Stadt Hildesheim
https://www.stadt-hildesheim.de/portal/seiten/inklusion-9000...

Stadt Hildesheim
https://www.stadt-hildesheim.de/portal/seiten/inklusion-9000...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV9992

Informationsstand: 13.12.2024