Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Leitfaden zur Erstellung von Untertiteln für universitäre Lehrveranstaltungen

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Behinderung und Studium, Bandnummer: 12

Autor/in:

Tisetzki, Julia; Rothenberg, Birgit; Schmidt-Sielex, Wolfgang [u. a.]

Herausgeber/in:

Technische Universität Dortmund (TU Dortmund) - Bereich Behinderung und Studium (DoBuS)

Quelle:

Dortmund: Eigenverlag, 2017, 46 Seiten, ISBN: 1625-3200

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Tisetzki, Julia; Rothenberg, Birgit; Schmidt-Sielex, Wolfgang [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2017

Online-Publikation anzeigen (PDF | 820 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Vermittlung von Informationen für Studierende mit Hörbehinderung an deutschen Hochschulen ist bei weitem noch nicht barrierefrei. So ist es bis heute eine Rarität, dass Videos und Filmausschnitte, die in universitären Lehrveranstaltungen zum Einsatz kommen, mit Untertiteln gezeigt werden.

Für viele Hochschulangehörige mit Hörbehinderung sind Untertitel oder Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) unentbehrlich, um dem Sprechfluss in den audiovisuellen Medien folgen zu können. Neben Menschen mit Hörbehinderung können zum Beispiel auch internationale und viele deutsche normalhörende Studierende von audiovisuellen Medien mit Untertiteln profitieren.

Mit dieser Anleitung geben wir Ihnen die Möglichkeit, studien- und prüfungsrelevante Video- und Filmausschnitte für alle Studierende zugänglich zu machen und Ihren Teil zu einer inklusiven Hochschuldidaktik beizutragen.

Der Leitfaden bietet einen Überblick über relevante Informationen zu Funktion und Qualität einer Untertitelgestaltung. Wichtig war uns dabei, einen hohen Grad an Lesbarkeit der Untertitel zu erreichen. Auch haben wir uns um eine verständliche Darstellung der rechtlichen Aspekte des Urheberrechtsschutzes bemüht. Die detailliert beschriebene Anweisung zum Erstellen der Untertitel erfolgt schrittweise unter Nutzung kostenfreier Programme und ist zusätzlich mit Abbildungen versehen.

[Aus: Vorwort]

Wo bekommen Sie den Text?

Technische Universität Dortmund (TU Dortmund)
Zentrum für HochschulBildung (zhb)
Bereich Behinderung und Studium (DoBuS)
https://dobus.zhb.tu-dortmund.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV8982x34

Informationsstand: 07.11.2022