Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie
Titel der Veröffentlichung: Berufsbezogene Trainingszirkel: Sicher arbeiten in der Metalltechnik

Bibliographische Angaben

Obertitel:

DoKoTrain, Materialien des Dortmunder Kommunikationstrainings - berufsbezogene Kommunikationsförderung, Bandnummer: 8

Autor/in:

Sundermeier, Kai

Herausgeber/in:

Biermann, Horst; Piasecki, Peter

Quelle:

Bochum: Winkler, 2011, 256 Seiten: Im Ringordner, ISBN: 978-3-89911-167-5

Jahr:

2011

Der Text ist von:
Sundermeier, Kai

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Winkler

Den Text gibt es seit:
2011

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Trainingszirkel „Sicher arbeiten in der Metalltechnik“ ist Bestandteil des Dortmunder Kommunikationstrainings (DokoTrain) von TU & CJD Dortmund, das mit jungen Erwachsenen in der beruflichen Ausbildung durchgeführt wird. Entstanden ist das Dortmunder Kommunikationstraining im Rahmen der Alphabetisierungsdekade der Vereinten Nationen und dem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Zielsetzung des Dortmunder Kommunikationstrainings ist die Förderung der beruflichen Handlungskompetenz bei lernbeeinträchtigten jungen Erwachsenen unter besonderer Berücksichtigung von funktionalem Analphabetismus. Die lernfeld- und berufsorientierten Aufgaben innerhalb des Trainingszirkels sollen eine Förderung und Weiterentwicklung der Lese- und Schreibkompetenz sowie der Fähigkeit zur Mündlichen und Technisch-visuellen Kommunikation insbesondere im beruflichen Handlungskontext unterstützen.

Der vorliegende Trainingszirkel behandelt die Themenbereiche Arbeitssicherheit, Unfallursachen, Sicherheitszeichen, Sicherheitsmaßnahmen, Lärmbelastung, den Schutz von Haut und Augen sowie Berufskrankheiten im Berufsfeld der Metalltechnik. Ausgehend von den persönlichen Kompetenzen der Lernenden werden die kommunikativen Aspekte der jeweiligen Themenfelder anhand von Aufgaben mit unterschiedlichen Niveaustufen behandelt. Ergänzende Materialien, ein fachsprachliches Glossar sowie Lösungen und Anregungen zu den Aufgaben runden den Trainingszirkel ab.

[Aus: Verlagsinformation]

Aus dem Inhalt:

Vorwort

Einleitung

Übersicht über die Stationen
Übersicht Niveaustufen
Zirkelpass
Trainingszirkel (Stationen a-h: Arbeitssicherheit, Unfallursachen, Sicherheitszeichen, Sicherheitsmaßnahmen, Pausenstation, Lärmbelastung, Die Haut schützen, Die Augen schützen, Berufskrankheiten, Abschlussstation)
Lösungsteil (Stationen a-h, Pausenstation)
Glossar
Materialpool
Literaturverzeichnis/Abbildungsverzeichnis

Wo bekommen Sie den Text?

Verlag Dr. Dieter Winkler
https://www.winklerverlag.com/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV743908

Informationsstand: 28.11.2011