Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Entstehung und organisatorische Anbindung des Arbeitsraumes und Hilfsmittelpools für behinderte Studierende

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Drolshagen, Birgit

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Die neue Sonderschule, 2001, 46(01), Seite 61-65, Weinheim: Beltz, ISSN: 0323-4592; 1437-8205

Jahr:

2001

Der Text ist von:
Drolshagen, Birgit

Der Text steht in der Zeitschrift:
Die neue Sonderschule, 46(01), Seite 61-65

Den Text gibt es seit:
2001

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Im Jahre 1989 wurde auf Betreiben der MitarbeiterInnen des Faches Allgemeine Behindertenpädagogik des Fachbereichs Sondererziehung und Rehabilitation in enger Kooperation mit der Interessengemeinschaft behinderter und nichtbehinderter Studenten an der Universität Dortmund, überwiegend finanziert durch die Paul-und-Charlotte-Kniese-Stiftung, ein Arbeitsraum für sehgeschädigte Studierende eingerichtet.

Anlass hierfür war das unzureichende beziehungsweise fehlende Angebot der Universität an Lern- und Arbeitsmöglichkeiten für blinde und sehbehinderte Studierende. Ausgestattet wurde der Arbeitsraum mit einem PC mit Braillezeile und Sprachausgabe für blinde Studierende, mit einem PC mit Vergrößerungssystem für sehbehinderte Studierende sowie mit einem Punktschrift- und einem Schwarzschriftdrucker.

Auch konventionelle Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Studierende wie Blindenschriftschreibmaschinen, Fernsehlesegeräte etc. wurden angeschafft. Zwischen den Jahren 1992 und 1996 wurde der Arbeitsraum auf Antrag des Beratungsdienstes behinderter Studierender insbesondere mit Mitteln des Aktionsprogrammes Qualität der Lehre zum Arbeitsraum und Hilfsmittelpool für behinderte Studierende ausgebaut.

Die Autorin beschreibt die technische Ausstattung des Arbeitsraumes und berichtet über verschiedene Dienstleistungsangebote der im Arbeitsraum angesiedelten Beratungsstelle. Es wird auch dargestellt, wie Arbeitsraum und Beratungsstelle in die Lehre und in Forschungsschwerpunkte der Universität eingebunden sind.

Wo bekommen Sie den Text?

Das Erscheinen der Zeitschrift (Die Sonderschule/Die neue Sonderschule) wurde im Jahr 2002 eingestellt.

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Das Erscheinen der Zeitschrift (Die Sonderschule/Die neue Sonderschule) wurde im Jahr 2002 eingestellt.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/ZA2677

Informationsstand: 26.04.2006