Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: In Dortmund studieren - Wissenswertes für sehgeschädigte Studieninteressierte und Studierende

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Drolshagen, Birgit

Herausgeber/in:

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)

Quelle:

horus, 1995, 57(04), Seite 158-159, Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389

Jahr:

1995

Der Text ist von:
Drolshagen, Birgit

Der Text steht in der Zeitschrift:
horus, 57(04), Seite 158-159

Den Text gibt es seit:
1995

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Artikel informiert über das Studium Sehgeschädigter und Blinder an der Universität in Dortmund. Die Hochschule ist für diese Gruppe von Behinderten gut ausgestattet und bietet einen eigenen Arbeitsraum für sehgeschädigte Studierende an.

In diesem stehen den Studierenden adaptierte PCs mit Braille-Zeile, Sprachausgabe, Vergrößerungssoftware und Großbildmonitor sowie ein Scanner und CD-ROM-Laufwerk zur Verfügung. Zudem besteht das Angebot des Beratungsdienstes für behinderte Studierende. Hier erhalten behinderte Studieninteressierte und Studierende individuelle Beratung und Unterstützung bei behindertenbedingten Studienproblemen jedweder Art.

Wo bekommen Sie den Text?

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0073/1396

Informationsstand: 02.04.1996