Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Handreichung: Checkliste Barrierefreiheit - Öffentliche Gebäude und Wohnen Studierendenwerk Essen - Duisburg AöR

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Studierendenwerk Essen-Duisburg

Quelle:

Essen, Duisburg: Eigenverlag, 2018, Stand: März 2018, 29 Seiten

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Studierendenwerk Essen-Duisburg

Den Text gibt es seit:
2018

Online-Publikation anzeigen (PDF | 951 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Diese Checkliste Barrierefreiheit - Öffentliche Gebäude und Wohnen wurde 2016/2017 im Studierendenwerk Essen-Duisburg entwickelt. Dem Dokument vorausgegangen ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema Inklusion und der Frage nach einem barrierefreien Zugang unserer Serviceleistungen für alle Studierenden. In Anlehnung an die Gesetzgebung des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen konnten vier relevante Säulen für das Unternehmen identifiziert werden. Eine dieser Säulen betrifft die bauliche Barrierefreiheit.

Die Checkliste ist als Operationalisierung der Säule „Bauliche Barrierefreiheit“ zu verstehen. Die Liste basiert auf der aktuellen Gesetzgebung und den aktuellen Standrads der DIN-Normen. Da die Gesetzgebung zu großen Teilen auf Landesrecht beruht, ist eine Übertragung der Checkliste auf andere Bundesländer nur eingeschränkt möglich und sollte zuvor dahingehend überprüft und ggf. angepasst werden.

Die Checkliste dient vor allem der Überprüfung der Bestandsimmobilien in Hinblick auf die bauliche Barrierefreiheit. Durch eine Begehung und Vermessung der Gebäude kann der aktuelle Stand in Sachen baulicher Barrierefreiheit erfasst und mögliche Handlungsbedarfe identifiziert werden. Darüber hinaus bietet die Checkliste ebenfalls eine Orientierung und Grundlage für die Planung neuer Immobilien.

Aktuell findet die Checkliste ihre erste Anwendung bei der Überprüfung der Bestandsimmobilien des Studierendenwerks Essen-Duisburg. Gegebenenfalls erfolgt im Anschluss eine Anpassung der Checkliste auf Grundlage dieser ersten Praxiserfahrungen.

[Aus: Vorwort]

Wo bekommen Sie den Text?

Studierendenwerk Essen-Duisburg
https://www.stw-edu.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV8982x32

Informationsstand: 03.12.2024