Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Aktionsplan Universität Duisburg-Essen

Auf dem Weg zur inklusiven Hochschule: Das Konzept der Universität Duisburg-Essen für Barrierefreiheit und Teilhabe bei Behinderung und längerfristigen Beeinträchtigungen

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Universität Duisburg-Essen

Quelle:

Duisburg, Essen: Eigenverlag, 2015, 18 Seiten

Jahr:

2015

Der Text ist von:
Universität Duisburg-Essen

Den Text gibt es seit:
2015

Online-Publikation anzeigen (PDF | 494 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das Handlungskonzept versteht sich als eine erste Beschreibung des Status quo und definiert Ziele und Maßnahmen der kommenden Jahre. Es dient dem stetigen Ausbau der Inklusion von Hochschulmitgliedern mit Behinderung und längerfristiger Beeinträchtigung in allen Bereichen der Universität Duisburg-Essen (UDE) sowie der allgemeinen Sensibilisierung. Es hat den Charakter einer Selbstverpflichtung und ist zugleich Teil des gesellschaftlichen Auftrags wie auch Bestandteil der Qualitätskultur der UDE.

Im Rahmen des Selbstverständnisses der UDE als „Universität der Potenziale“ stellt es einen Baustein der Hochschulstrategie und des Hochschulentwicklungsplans 2015 bis 2020 dar. Das Konzept ist zudem Bestandteil des Hochschulvertrags der UDE mit dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Seine Umsetzung ist in den Aktionsplan der Landesregierung NRW „Eine Gesellschaft für Alle“ eingebunden.

Das vorliegende Inklusionskonzept steht im Zusammenhang mit einschlägigen Aktivitäten und Vorhaben anderer hochschulnaher Institutionen. Dies gilt insbesondere für das Studierendenwerk Essen-Duisburg, dessen Aufgaben Dienstleistungen für Studierende auf sozialem und wirtschaftlichem Gebiet umfassen, die sich aus dem gesetzlichen Auftrag als eine Anstalt öffentlichen Rechts ableiten.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Universität Duisburg-Essen
https://www.uni-due.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Universität Duisburg-Essen
https://www.uni-due.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6617xI30

Informationsstand: 17.10.2024