Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie
Titel der Veröffentlichung: Das Selbstbestimmt Leben-Prinzip und seine Bedeutung für das Hochschulstudium

Autor/in:

Rothenberg, Birgit

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Bad Heilbrunn: klinkhardt, 2012, 377 Seiten: Kartoniert, ISBN: 978-3-7815-1850-6

Jahr:

2012

Der Text ist von:
Rothenberg, Birgit

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
klinkhardt

Den Text gibt es seit:
2012

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Titel versteht sich als Beitrag der Disability Studies. Durch die Politische Behindertenselbsthilfe wird Selbstbestimmt Leben als leitendes Prinzip herausgearbeitet und mit Dokumenten der Behindertenbewegung belegt. Nach einer kritischen Sicht auf die Rezeption der Selbstbestimmt Leben-Idee in den behindertenpädagogischen Veröffentlichungen werden nun Konsequenzen aus dem Selbstbestimmt Leben-Prinzip für Lehre und Forschung sowie die Praxis der Behindertenhilfe gezogen und für die behindertenpädagogische Fachlichkeit konkretisiert.

Interviews mit gehörlosen, schwerhörigen, blinden, sehbehinderten und pflegeabhängigen Studierenden zeigen die Vielfalt von Strategien auf, die sie einsetzen, um ihren Bedarf an personellen Hilfen im Studium zu decken. Der dritte Teil zeigt auf, dass sich Selbstbestimmt Leben als Handlungsprinzip bei der Umgestaltung von Hochschulen zu inklusiven Bildungseinrichtungen eignet.

Die Bereiche Beratung, Förderung der Selbsthilfe, Aufbau nichtaussondernder Strukturen, integrationsunterstützende Fachberatung an der Hochschule sowie die Entwicklung von Konzepten unter Beteiligung behinderter Studierender mit einem Schwerpunkt im Komplex Studienassistenz werden auf dem Hintergrund des Selbstbestimmt Leben-Paradigmas dargestellt.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Julius Klinkhardt Verlag
https://www.klinkhardt.de/

Referenznummer:

R/NV6017

Informationsstand: 01.03.2012