Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: IdA - Integration durch grenzenlose Mobilität

Ein Erfahrungsbericht

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Böing, Claudia; Feldmer, Katja; Funk, Angelika [u. a.]

Herausgeber/in:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS); Europäischer Sozialfonds für Deutschland (ESF)

Quelle:

Bonn: Eigenverlag, 2013, Stand: November 2013, 39 Seiten

Jahr:

2013

Der Text ist von:
Böing, Claudia; Feldmer, Katja; Funk, Angelika [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2013

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1,5 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Durch Arbeitsaufenthalte in der EU verhilft das Programm „IdA - Integration durch Austausch“ die Ausbildungs- und Beschäftigungschancen von Menschen mit besonderem Förderbedarf zu verbessern. Die Broschüre „IdA - Integration durch grenzenlose Mobilität“ zieht eine Bilanz des Programms „IdA - Integration durch Austausch", gibt Informationen über seine nationale und transnationale Verbreitung und vermittelt seine Erfolgsfaktoren. Im Fokus stehen Fragen wie „Was macht IdA aus?“ und „Warum ist IdA so erfolgreich?".

Nicht jedem ist es von Haus aus gegeben, geradlinig in Ausbildung und Beruf einzumünden. Doch während es für viele junge Menschen selbstverständlich ist, berufsbezogene Erfahrungen auch im Ausland zu sammeln, wird der Abstand zu denen, die noch nicht einmal den Einstieg in die Arbeitswelt gefunden haben, immer größer. Das Programm „IdA - Integration durch Austausch“ will diese Potenziale nicht verloren geben. Es ermöglicht Auslandspraktika in Europa für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf und schließt damit eine bestehende Lücke.

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Gruppe Europäische Fonds für Beschäftigung
Referat EF 2 - Europäischer Sozialfonds: Programmumsetzung, Programmmanagement
53107 Bonn
pr-esf@bmas.bund.de
ida@bmas.bund.de
https://www.bmas.de/DE/Themen/Soziales-Europa-und-Internatio...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Gruppe Europäische Fonds für Beschäftigung
Referat EF 2 - Europäischer Sozialfonds: Programmumsetzung, Programmmanagement
53107 Bonn
pr-esf@bmas.bund.de
ida@bmas.bund.de
https://www.bmas.de/DE/Themen/Soziales-Europa-und-Internatio...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV7670

Informationsstand: 13.02.2023