Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusionsmotor

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Degener, Theresia

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Recht der Jugend und des Bildungswesens (RdJB), 2009, 57. Jahrgang (Heft 2), Seite 200-219, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag BWV, ISSN: 0034-1312

Jahr:

2009

Der Text ist von:
Degener, Theresia

Der Text steht in der Zeitschrift:
Recht der Jugend und des Bildungswesens (RdJB), 57. Jahrgang (Heft 2), Seite 200-219

Den Text gibt es seit:
2009

Online-Publikation anzeigen (PDF | 316 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das im Dezember 2006 verabschiedete "Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" der Vereinten Nationen ist in Deutschland als Bundesrecht am 26. März 2009 in Kraft getreten.

Der in dieser UN-Behindertenrechtskonvention enthaltene Artikel 24 befasst sich mit dem Recht auf Bildung und hat mit seiner Forderung auf Schaffung eines "inclusive education system" zu weitgehenden Diskussionen in Deutschland geführt - bis hin zu der Frage, ob dieser Text in der amtlichen, mit den anderen deutschsprachigen Ländern abgestimmten Version zutreffend als mit der Forderung nach einem "integrativen Bildungssystem" übersetzt wurde.

Die Autorin berichtet, auch aus der Perspektive einer an den unmittelbaren Verhandlungen Beteiligten, über das Entstehen und den Inhalt dieser neuen UN-Konvention. Sie weist in ihrem Beitrag auf den Zusammenhang hin, in dem diese neue Menschenrechtskonvention mit den schon geltenden anderen UN-Menschenrechtskonventionen steht und worin die neue Dimension der Behindertenrechtskonvention besteht, die auf einem fortentwickelten Verständnis von Diskriminierung aufbaut.

Die Autorin betont dabei in besonderer Weise die individualrechtlichen Aspekte der Konvention, die Auswirkungen auch auf die tägliche Praxis von Schulbehörden und Schulen im Umgang mit behinderten Schülerinnen und Schülern notwendig haben werden.

Wo bekommen Sie den Text?

RdJB - Recht der Jugend und des Bildungswesens
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0034-1312-2021-2/rdjb-...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

RdJB - Recht der Jugend und des Bildungswesens
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0034-1312-2021-2/rdjb-...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/ZA0030/0003

Informationsstand: 16.12.2022