Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Leitfaden Soziales Europa: Sozialpolitik

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Leitfaden Soziales Europa, Bandnummer: 5

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Europäische Kommission; Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration

Quelle:

Luxemburg: Amt für Veröffentlichungen, 2013, 84 Seiten: PDF, ISBN: 978-92-79-31256-4 (Print), ISSN: 1977-236X

Jahr:

2013

Der Text ist von:
Europäische Kommission; Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Amt für Veröffentlichungen

Den Text gibt es seit:
2013

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1,6 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Leitfaden Soziales Europa ist eine halbjährlich erscheinende Veröffentlichung, deren Ziel es ist, nicht nur einem Fachpublikum, sondern auch der interessierten Öffentlichkeit einen Überblick über verschiedene Bereiche der EU-Politik auf dem Gebiet von Beschäftigung, Soziales und Integration zu verschaffen. Er befasst sich mit den Kernfragen und Herausforderungen, erläutert politische Maßnahmen und Instrumente auf EU-Ebene und gibt Beispiele für bewährte Verfahren von EU-Mitgliedstaaten. Darüber hinaus stellt er Ansichten der Ratspräsidentschaft und des Europäischen Parlaments zu diesem Thema vor.

In der fünften Ausgabe dieser Reihe wird erläutert, inwiefern es die neuen Herausforderungen, denen die EU-Länder gegenüberstehen, notwendig werden lassen, unsere Herangehensweise im Bereich der Sozialpolitik zu überdenken. Es werden die Funktionen der Sozialpolitik sowie neue Initiativen der Europäischen Kommission zur Unterstützung von vermehrten Sozialinvestitionen dargelegt - das heißt Sozialleistungen und Dienstleistungen, die die Fähigkeiten und Kompetenzen der Menschen und deren Integration in die Gesellschaft fördern sollen. Außerdem wird im Leitfaden erläutert, wie die Anleitung der Europäischen Union im Bereich der Sozialpolitik konzipiert ist und umgesetzt wird und wie die Kommission die Mitgliedstaaten bei Reformen zur Verbesserung der Angemessenheit und Nachhaltigkeit ihrer Sozialpolitik unterstützt.

Diese Veröffentlichung ist als Druckausgabe und als E-Book in Deutsch, Englisch und Französisch erhältlich.

[Aus: Information des Herausgebers]

Wo bekommen Sie den Text?

Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union
Vertriebsbüro Deutschland: Bundesanzeiger Verlag GmbH
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet

EU Bookshop
https://op.europa.eu/de/web/general-publications/publication...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union
Vertriebsbüro Deutschland: Bundesanzeiger Verlag GmbH
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet

EU Bookshop
https://op.europa.eu/de/web/general-publications/publication...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Social Europe guide: Social policies

The Social Europe guide is a bi-annual publication aimed at providing an interested but not necessarily specialised audience with a concise overview of specific areas of EU policy in the field of employment, social affairs and inclusion. It illustrates the key issues and challenges, explains policy actions and instruments at EU level and provides examples of best practices from EU Member States. It also presents views on the subject from the Council Presidency and the European Parliament. This fifth volume in the series of Social Guides sets out how the new challenges facing EU countries call for a rethink of our approach to social policies. It outlines the functions of social policies and recent initiatives by the European Commission to support increased ‘social investment’ - benefits and services that improve people’s skills and capabilities and support people’s inclusion in society. This guide also sets out how the European Union’s social policy guidance is designed and delivered, and how the Commission is supporting Member States in making reforms to improve the adequacy and sustainability of their social policies. The guide will be available as an e-book and in printed format in English, French and German.

Referenznummer:

R/NV0529x05

Informationsstand: 14.11.2022