Rehabilitations- und Teilhaberecht | Literatur
Grundlagenliteratur, Kommentare, Handreichungen & Urteilsbesprechungen zu den Regelungen des Sozialrechts zur Förderung der Selbstbestimmung und gleichberechtigten Teilhabe behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen.
Die maßgebliche Rechtsgrundlage:
Alle Literatur zu
Literaturschwerpunkte
Stichwörter
-
Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Artikelgesetz mit Regelungen zu Änderungen im Sozialrecht; in Kraft seit 29.12.2016 -
Rehabilitationsrecht
in SGB IX Teil 1 -
Eingliederungshilferecht
in SGB IX Teil 2 -
Grundsicherung
für Arbeitsuchende / im Alter und bei Erwerbsminderung -
Schwerbehindertenrecht
in SGB IX Teil 3 -
Teilhabestärkungsgesetz
-
Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV)
-
Kraftfahrzeughilfe-Verordnung (KfzHV)
Verordnung über Kraftfahrzeughilfe zur beruflichen Rehabilitation -
Sozialgerichtsbarkeit
Literatur zu den Sozialgesetzbüchern (SGB)
-
SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Rehabilitationsrecht (SGB IX Teil 1) – Eingliederungshilferecht (SGB IX Teil 2) – Schwerbehindertenrecht (SGB IX Teil 3) -
SGB II – Grundsicherung für Arbeitsuchende
-
SGB III – Arbeitsförderung
-
SGB V – Gesetzliche Krankenversicherung
-
SGB VI – Gesetzliche Rentenversicherung
-
SGB VII – Gesetzliche Unfallversicherung
-
SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe
-
SGB XII – Sozialhilfe
Literaturempfehlungen (Auswahl)
-
Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
-
Leitsatzsammlung „Rechtsprechung zum Schwerbehindertenrecht“
Jährlich erscheinende Leitsatzsammlung des dbb beamtenbund und tarifunion -
Reihe „Studien zum Sozialrecht“
-
Beiträge aus „br – Behinderung und Recht“
-
Beiträge aus „Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb)“
-
Beiträge aus „Sozialrecht und Praxis“
-
reha-recht.de, Fachbeiträge A: Sozialrecht