Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Fachbeitrag Reha-Recht.de Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Beitrag D9-2024: Neufassung des Entwurfs einer Verordnung zur Bestimmung der Leistungsberechtigung in der Eingliederungshilfe (VOLE) (Teil III)

Anforderungen und Hinweise: Rechtsanwendung und Verwaltungspraxis

Der Text ist von:
Fuchs, Harry; Seidel, Michael; Shafaei, Reza Fakhr

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Fachbeiträge D - Konzepte und Politik:

Thematisch sind die Fachbeiträge des Diskussionsforums Rehabilitations- und Teilhaberecht in fünf Schwerpunktgruppen unterteilt: A: Sozialrecht, B: Arbeitsrecht, C: Sozialmedizin und Begutachtung, D: Konzepte und Politik und E: Recht der Dienste und Einrichtungen.

In den Fachbeiträgen D werden rechtliche Entwicklungen und neue Gesetzesvorhaben zum Rehabilitations- und Teilhaberecht sowie ihre Auswirkung auf die Praxis thematisiert. Das Forum D bietet somit besondere Gelegenheit, Probleme, die sich im Rahmen der praktischen Umsetzung neuer Gesetze oder Verordnungen abzeichnen, frühzeitig aufzugreifen. Zudem werden hier die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und hiermit in Zusammenhang stehende juristische Fragestellungen in Deutschland und darüber hinaus diskutiert.

Diskussionsgegenstand:

Beitragsteil III geht auf das Ergebnis der im Forschungsprojekt „Untersuchung der Auswirkungen der Neufassung der den Leistungszugang in der Eingliederungshilfe konkretisierenden Verordnung (Vorabevaluation Leistungsberechtigter Personenkreis)" durchgeführten sozialwissenschaftlichen Untersuchungen der Rechtsauslegung und Verwaltungspraxis der Eingliederungshilfe-Verordnung ein.

Überdies beschreibt er Erkenntnisse aus einem Praxistest der Verordnung zur Bestimmung der Leistungsberechtigung in der Eingliederungshilfe (VOLE) in der Entwurfsfassung. Mit Blick auf die dargelegten Erkenntnisse aus der Verwaltungspraxis und abhängig von der weiteren Entwicklung der VOLE sprechen sich die Autoren verfahrensabhängig für begleitende bundesweit wirksame Handreichungen für die Rechtsauslegung und -anwendung der VOLE sowie Fortbildungsmaßnahmen aus, um die nach Artikel 3 Absatz 1 Grundgesetz (GG) zu gewährleistende Rechtsanwendungsgleichheit zu stützen.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
https://www.reha-recht.de

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
https://www.reha-recht.de

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

DVfRD2409

Informationsstand: 07.10.2024