Reha-Forschung und Reha-Konzepte | Literatur
Literatur über Untersuchungen, Studien & Projekte zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen & Erkrankungen am Arbeitsleben, zu den Begrifflichkeiten & Modellen von Rehabilitation, Inklusion & Teilhabe sowie zu standardisierten und ineinandergreifenden Reha-Konzepten der Reha-Träger, Instrumenten, Wirksamkeit & Erfolgsprognosen in der Rehabilitation.
Alle Literatur zu
Literaturschwerpunkte
Stichwörter
-
Besondere Berufliche Problemlage (BBP)
-
Rehabilitationsbedarf
-
Instrumentenentwicklung
-
Klinische Rehabilitation
-
Teilhabeforschung
-
Evaluation von Leistungen zur Teilhabe
-
Reha-Ökonomie / Gesundheitsökonomie
Kosteneffizienz in der Rehabilitation -
Reha-Prognose / Reha-Erfolg
-
Rehabilitation 4.0
Digitale Konzepte in der Rehabilitation -
Reha-Qualitätssicherung & Reha-Standards
-
Medizinische Leitlinien
-
Rehabilitationsrichtlinien
-
Rehabilitationszugang
Reha-Konzepte der Reha-Träger
-
Anschlussrehabilitation
-
Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
Rehabilitationskonzept der Rentenversicherung -
Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR)
Rehabilitationskonzept der Rentenversicherung -
Medizinisch-berufliche Rehabilitation / Phase II
Rehabilitationsverfahren in sogenannten Phase II-Einrichtungen -
Berufsgenossenschaftliche Heilverfahren
Darunter auch Arbeitsplatzspezifische Rehabilitation (ASR), Arbeitsplatzbezogene Muskuloskeletale Rehabilitation (ABMR) & Tätigkeitsorientierte Rehabilitation (TOR)