Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Leistungen für Arbeit und Beruf

Für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen mit Hörschädigung

Obertitel:

DSB-Ratgeber, Bandnummer: 6

Autor/in:

Grehl, Sabine; Schmidt, Susanne; Böttges, Norbert

Herausgeber/in:

Deutscher Schwerhörigenbund e.V. (DSB)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2018, 10. Auflage, 28 Seiten

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Grehl, Sabine; Schmidt, Susanne; Böttges, Norbert

Den Text gibt es seit:
2018

Online-Publikation anzeigen (PDF | 941 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Menschen mit Hörbehinderung sind in der Regel erwerbstätig wie alle anderen auch. Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen, einen Beruf erlernt und wollen ihre Qualifikationen in eine passende Berufstätigkeit einbringen. Ihre Hörbehinderung bringt allerdings typische Barrieren mit sich, die sich auch im beruflichen Werdegang und Alltag bemerkbar machen. Oft sind sie - genau wie im alltäglichen Leben - nicht sichtbar und werden deshalb von Vorgesetzten und Kollegen und Kolleginnen, aber auch von den Betroffenen selbst verkannt.

Damit die Teilhabe am Arbeitsleben gelingt, sehen die Sozialgesetzbücher eine Reihe von Nachteilsausgleichen, Beratungseinrichtungen und anderen Teilhaberegelungen vor, die den Einstieg in den Beruf, seine Ausübung und den dauerhaften Erhalt des Arbeitsplatzes für Menschen mit Behinderungen gewährleisten sollen.

Grundlage für diese Rechte und Möglichkeiten im Arbeitsleben ist in jedem Fall die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft durch das zuständige Versorgungsamt oder eine sogenannte Gleichstellung als Schwerbehinderter oder Schwerbehinderte. Damit können Menschen mit Hörbehinderung besondere Beratungsleistungen, Hilfen und Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Dieser Ratgeber gibt dazu einen Überblick, kann aber aufgrund der Vielzahl der Regelungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutscher Schwerhörigenbund e.V. (DSB)
https://www.schwerhoerigen-netz.de

Referenznummer:

R/NV326206

Informationsstand: 09.11.2017