Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Der Lange Weg zur Anerkennung: Studienförderung als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben nach § 117 Absatz 1 Seite 1 Nummer 2 SGB III

Anmerkungen zu den Urteilen des SG Mannheim vom 24.05.2022 - S 6 AL 49/22 und LSG Baden-Württemberg vom 19.03.2024 - L 13 AL 1836/22

Autor/in:

Hohner, Sören

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

RP Reha, 2025, 12(02), Seite 33-37, Halle (Saale): Universitätsverlag Halle-Wittenberg, ISSN: 2366-7877

Jahr:

2025

Der Text ist von:
Hohner, Sören

Der Text steht in der Zeitschrift:
RP Reha, 12(02), Seite 33-37

Den Text gibt es seit:
2025

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Beitrag beleuchtet zwei sozialgerichtliche Entscheidungen (SG Mannheim vom 24.05.2022 - S 6 AL 49/22 und LSG Baden-Württemberg vom 19.03.2024 - L 13 AL 1836/22), die die Reichweite von Studienförderung als besondere Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben gemäß § 117 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 SGB III thematisieren.

Im Mittelpunkt steht die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Hochschulstudium für schwerbehinderte Menschen durch die Bundesagentur für Arbeit zu fördern ist. Um diese komplexen Zusammenhänge einordnen zu können, wird zunächst die Problematik der Studienfinanzierung von Menschen mit Behinderungen skizziert.

Der Autor analysiert sodann die Abgrenzung von Leistungen zur sozialen Teilhabe und zur Teilhabe am Arbeitsleben sowie die daraus resultierende Zuständigkeit der Rehabilitationsträger, um dann abschließend zu diskutieren, wie sich die vorliegenden Urteile in der Praxis auswirken könnten.

Wo bekommen Sie den Text?

RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
https://uvhw.de/rp-reha.html

RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
https://uvhw.de/rp-reha.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/ZS0184/0214

Informationsstand: 07.07.2025