Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: Budget für Arbeit (Bfa)

Die wichtigsten Fragen - Die wichtigsten Antworten

Obertitel:

DITSCHLER Seminare und Arbeitshilfen zum Arbeits- und Sozialrecht, Bandnummer: 347

Autor/in:

Marahrens, Jasmin

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Rothenburg (Wümme): Ditschler, 2024, 1. Auflage, 112 Seiten: DIN-A5, ISBN: 978-3967-02121-9

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Marahrens, Jasmin

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Ditschler

Den Text gibt es seit:
2024

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) bieten derzeit mehr als 300.000 Menschen Beschäftigung und berufliche Bildung in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen und Tätigkeiten.

Es gibt Menschen mit Behinderungen, die sich in der WfbM wohl fühlen und jene, die eine Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt anstreben. Eine solche Tätigkeit kann durch ein BfA realisiert werden.

Das BfA ist eine wichtige Beschäftigungsform der Eingliederungshilfe und soll Menschen mit Behinderungen trotz voller Erwerbsminderung eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt als Alternative zur WfbM ermöglichen. Es wurde durch das Bundesteilhabgesetz (BTHG) im Jahr 2018 in das SGB IX (§ 61 SGB IX) eingeführt und macht Lohnkostenzuschüsse und weitere Hilfen an einen Arbeitgeber möglich, wenn mit diesem ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zustande kommt.

Das neue Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes führte dann im Jahr 2023 zu einer Verbesserung der bestehenden Regelungen des BfA, um Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt weiter zu steigern.

Dieses Buch soll Ihnen kurz und kompakt präzise Antworten auf die wichtigsten Fragen zum BfA liefern.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Ditschler Verlag
https://www.ditschler-seminare.de/

Referenznummer:

R/NV8878x12

Informationsstand: 26.07.2024