Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: BIH-Empfehlung zu Außergewöhnlichen Belastungen

Empfehlung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V. zur Gewährung von Leistungen des Integrationsamtes an Arbeitgeber zur Abgeltung außergewöhnlicher Belastungen nach § 27 SchwbAV

Obertitel:

BIH Empfehlungen

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

BIH Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen e.V.

Quelle:

Köln: Eigenverlag, 2022, Stand: 29. März 2022, 11 Seiten

Jahr:

2022

Der Text ist von:
BIH Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen e.V.

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (PDF | 264 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, denen aufgrund der Schwerbehinderung einer beschäftigten Person außergewöhnliche finanzielle und sonstige Belastungen entstehen, können auf Basis des § 27 SchwbAV einen Zuschuss erhalten, der diese Belastung zumindest teilweise ausgleichen soll.

Diese Empfehlung soll den Integrationsämtern beziehungsweise Inklusionsämtern eine Orientierung bei der Ausführung der Leistungen bieten und bei der Ausübung des Ermessens im Einzelfall unterstützen.

Die Empfehlung soll gleichzeitig Raum für die regionalen Besonderheiten in der Form bieten, dass sie eine Leitplanke für regionale Richtlinien darstellt.

[Aus: Einleitung der BIH-Empfehlung]

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.
https://www.bih.de

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.
https://www.bih.de

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV721107

Informationsstand: 08.09.2022