Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Fachbeitrag Reha-Recht.de Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Beitrag A7-2024: Hemm- und Förderfaktoren des Budgets für Arbeit

Eine qualitative Untersuchung aus sozialrechtlicher und sozialpolitischer Sicht

Der Text ist von:
Köse, Burcu; Beyer, Thomas

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Fachbeiträge A - Sozialrecht:

Thematisch sind die Fachbeiträge des Diskussionsforums Rehabilitations- und Teilhaberecht in fünf Schwerpunktgruppen unterteilt: A: Sozialrecht, B: Arbeitsrecht, C: Sozialmedizin und Begutachtung, D: Konzepte und Politik und E: Recht der Dienste und Einrichtungen.

Die Fachbeiträge A behandeln rechtliche Fragen zum SGB IX sowie in diesem Kontext aktuelle Entwicklungen im sozialen Leistungsrecht. Dazu gehören das Verfahrensrecht, die Hilfsmittelversorgung einschließlich assistiver Technologien (Domotechnik) sowie die Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft. Ein besonderes Augenmerk gilt zudem den Neuregelungen zum Persönlichen Budget, der Unterstützten Beschäftigung sowie der Teilhabe von behinderten Frauen und Müttern mit behinderten Kindern am Leben in der Gesellschaft.

Diskussionsgegenstand:

Die Autoren stellen in diesem Beitrag ausgewählte Ergebnisse der Interview-Studie „Budget für Arbeit gelingt - Gelingensbedingungen der Inanspruchnahme gestalten und teilen“ vor.

Die Gelingens- und Förderfaktoren werden entlang der Tatbestandsmerkmale des § 61 SGB IX dargestellt. Behandelt werden unter anderem die Anspruchsvoraussetzungen, mit dem Arbeitsverhältnis einhergehende Fragen wie Sozialversicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung und der Ausschluss aus der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung sowie weitere Themen wie Lohnkostenzuschüsse und die Übernahme von Fahrtkosten.

Als hemmend stellten sich im Ergebnis der Ausschluss aus der Arbeitslosenversicherung, die im Vergleich mit einer Beschäftigung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen geringeren Rentenansprüche sowie lange Bearbeitungszeiten in der Verwaltung heraus. Als wichtige Gelingensbedingungen wurden die Anleitung und Begleitung am Arbeitsplatz und der Lohnkostenzuschuss für Arbeitgeber identifiziert.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
https://www.reha-recht.de

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
https://www.reha-recht.de

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

DVfRA2407

Informationsstand: 24.05.2024