Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Bewertung der Betreuung und Beratung in den Jobcentern: Leistungsberechtigte bedürfen oft besonderer Unterstützung

Obertitel:

IAB-Kurzbericht, Bandnummer: 23/2020

Autor/in:

Stockinger, Bastian; Zabel, Cordula

Herausgeber/in:

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Quelle:

Nürnberg: Eigenverlag, 2020, 12 Seiten, ISSN: 0942-167X

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Stockinger, Bastian; Zabel, Cordula

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (PDF | 356 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Eine der wesentlichen Herausforderungen der Jobcenter-Betreuung sind die sehr heterogenen Bedarfe der Leistungsberechtigten. Der Kurzbericht zeigt für bestimmte Gruppen von Leistungsberechtigten mit und ohne Verpflichtung zur Arbeitsuche, wie sich der Kontakt zum Jobcenter gestaltet und wie sie diesen wahrnehmen.

In der Studie werden Leistungsberechtige betrachtet, die nicht beschäftigt sind oder allenfalls einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen. Dabei stehen Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen, solche mit Kinderbetreuungs- und Pflegeaufgaben sowie solche ohne Berufsabschluss im Fokus.

Auf Basis der Haushaltsbefragung 'Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS) zeigt sich: Mehr als zwei Drittel der Befragten schätzen ihr Verhältnis zum Jobcenter als eher positiv ein. Allerdings hält nur knapp ein Drittel die Jobcenter-Betreuung für geeignet, ihnen angesichts ihrer Vermittlungshemmnisse und individuellen Problemlagen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen.

[Aus: Autorenreferat, IAB-Doku]

Wo bekommen Sie den Text?

IAB-Kurzberichte - Aktuelle Analysen aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
https://iab.de/publikationen/iab-publikationsreihen/iab-kurz...

IAB-Kurzberichte - Aktuelle Analysen aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
https://iab.de/publikationen/iab-publikationsreihen/iab-kurz...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV9069x10

Informationsstand: 20.11.2020