Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Jugendberufsagenturen und die Vermittlung von jungen Erwachsenen in Ausbildung und Arbeit

Obertitel:

Aktuelle Berichte, Bandnummer: 15/2016

Autor/in:

Borrs, Linda

Herausgeber/in:

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Quelle:

Nürnberg: Eigenverlag, 2016, 8 Seiten

Jahr:

2016

Der Text ist von:
Borrs, Linda

Den Text gibt es seit:
2016

Online-Publikation anzeigen (PDF | 438 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

  • In dem Bericht werden erstmals Agenturbezirke mit und ohne Jugendberufsagenturen anhand verschiedener Indikatoren verglichen. Diese Indikatoren bilden das Ziel von Jugendberufsagenturen - die verbesserte berufliche Integration junger Menschen - ab.
  • Die zur Analyse verwendeten Daten der Bundesagentur für Arbeit umfassen alle Jugendlichen, die sich bei einer Arbeitsagentur oder einem Jobcenter gemeldet haben, um bei der Ausbildungsplatzsuche unterstützt zu werden.
  • Der Vergleich zeigt, dass ein positiver Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein von Jugendberufsagenturen und der Vermittlung junger Erwachsener in Ausbildung besteht. Dies trifft überwiegend in den städtischen Agenturbezirken und in den alten Bundesländern zu. Für Ostdeutschland kann ein solcher Zusammenhang nicht nachgewiesen werden.
  • Auch der Anteil der gemeldeten Jugendlichen, über deren Verbleib nichts bekannt ist, liegt in einigen Jahren in Agenturbezirken mit Jugendberufsagenturen unter denen ohne eine solche Einrichtung.
  • Zu beachten ist, dass unabhängig des Vorhandenseins einer Jugendberufsagentur sowohl der Anteil der bei einer Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter gemeldeten Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildungsstelle als auch der Anteil der Einmündungen in Ausbildung in Ostdeutschland und auf dem Land im Durchschnitt höher ist als in Westdeutschland und in eher städtischen Regionen.
  • Es ergeben sich also erste Indizien für einen positiven Effekt der Jugendberufsagenturen auf die Vermittlung von jungen Erwachsenen in Ausbildung. Die bisherige Datenlage lässt jedoch keine strenge Kausalanalyse über die Wirkung der Einführung von Jugendberufsagenturen auf die Zielkennziffern zu.
[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

IAB-Reihe Aktuelle Berichte
https://iab.de/publikationen/iab-publikationsreihen/aktuelle...

Referenznummer:

R/NV7275

Informationsstand: 13.12.2024