Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Umsetzung des § 16i SGB II Teilhabechancengesetz durch die Jobcenter: Zwischen Sozialem Arbeitsmarkt und Integrationsinstrument

Obertitel:

IAB-Kurzbericht, Bandnummer: 10/2023

Autor/in:

Englert, Kathrin; Globisch, Claudia; Gottwald, Markus [u. a.]

Herausgeber/in:

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Quelle:

Nürnberg: Eigenverlag, 2023, 8 Seiten, ISSN: 0942-167X

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Englert, Kathrin; Globisch, Claudia; Gottwald, Markus [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (DOI: 10.48720/IAB.KB.2310)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Seit der Einführung des Teilhabechancengesetzes steht den Jobcentern mit § 16i SGB II eine Förderung zur Verfügung, die der Kernidee eines Sozialen Arbeitsmarkts nahekommt.

Die Jobcenter begrüßen das neue Instrument, in seiner Deutung und Umsetzung zeigen sich jedoch erhebliche Unterschiede. Die Zielsetzung der jeweiligen Jobcenter wird von der Arbeitsmarktlage sowie der internen und externen Steuerung beeinflusst.

Ihr Grundverständnis des Instruments beeinflusst auch wesentliche Aspekte der Umsetzung: Die Auswahl der Geförderten, die Akquise der Arbeitgebenden sowie das Coaching.

Insgesamt ist „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ in der Umsetzung je nach Ausrichtung des Jobcenters nicht hauptsächlich an den Prinzipien eines Sozialen Arbeitsmarkts ausgerichtet: In Jobcentern der Variante Arbeitsmarktintegration wird die Förderung - anders als bei Jobcentern der Variante Sozialer Arbeitsmarkt - primär als Integrationsinstrument genutzt.

[Aus: Autorenreferat, IAB-Doku]

Wo bekommen Sie den Text?

IAB-Kurzberichte - Aktuelle Analysen aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
https://iab.de/publikationen/iab-publikationsreihen/iab-kurz...

Referenznummer:

R/NV9069x14

Informationsstand: 05.07.2023